30 Stunden Aktion

Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester arbeitsreich verbracht

Sportliche Begegnung der Kreisjugendfeuerwehr in Reinheim/ Zeilhard

Am Samstag, den 24. November 2012 fand die ?Sportliche Begegnung? der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt- Dieburg in der Sporthalle am Hirschbach in Zeilhard statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Reinheim/ Zeilhard in Verbindung mit der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt- Dieburg.

Berührung mit dem Feuer…

Vor allem jungen, unerfahrene Mitglieder der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern waren am Donnerstag aufgerufen, an einer besonderen Weiterbildung teil zu nehmen: Einer Heißausbildung im Fire Dragon.

…und weiter geht´s mit dem Feuerwehr-Café

Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet der Feuerwehrverein, federführend durchgeführt von den Frauen der Feuerwehrleute, jeweils am 3. Sonntag im Monat von Oktober bis April einen Kaffee und Kuchen Nachmittag für die Bevölkerung.

Tagesübung für Atemschutzgeräteträger

Das Einsätze unter Atemschutz zu den wichtigsten einer Feuerwehr gehören, hat in der jüngsten Vergangenheit die notwendige Rettung einer Person in der Friedhofstraße gezeigt. Seit Jahren führen die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern daher jährlich eine Ganztagesübung speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) durch. Diese fand am letzten Samstag statt.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

„2011, eines der schwierigsten Jahre, das alle an ihre psychischen und physischen Grenzen brachte“ so das Fazit von Gemeindebrandinspektor James Bennett am Ende seines Jahresberichts der Jahreshauptversammlung am 02.03.2012 im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus.

Neu gewählte Führung offiziell im Amt

Nach der Wahl im Juni folgte kürzlich die offizielle Einführung in die Feuerwehrämter. Hierzu waren der wiedergewählte Gemeindebrandinspektor James Bennett, sein Stellvertreter Marcus Paschke sowie der neue stellvertretende Groß-Zimmerner Wehrführer Marcel Goeden ins Rathaus gekommen.

Jugendfeuerwehren im Zeltlager

Eine Woche Zeltlager liegt hinter den beiden Groß-Zimmerner Jugendfeuerwehren. In der Zeit vom 25. Juni bis 2. Juli erlebte der Nachwuchs eine aufregende Woche in Bad Wildbad.

Atemschutztagesübung mit drei Schwerpunkten

Wenn´s um das Löschen von Bränden geht, kommt meist Atemschutz zum Einsatz. Gemeint sind hiermit die Gerätschaften, welche es speziell ausgebildeten Feuerwehrleute ermöglichen, unabhängig von der umgebenden Luft zu atmen. Vor allem beim Innenangriff ist der Einsatz von Atemschutzgeräten ein Muss.