Feuerwehr als Leistungssport

Hinter den Aktivitäten bei der Feuerwehr steht mehr als nur das bloße Löschen von Bränden. Neben Wissensvermittlung, Disziplin, Logischen Systemen und Freundschaft nimmt auch Sport einen großen Teil der Anforderungen an große und kleine Feuerwehrmänner ein.
Planwagenfahrt der Feuerwehr

Einsätze und tägliche, ehrenamtliche Arbeit verlangen den Einsatzkräften einer Freiwilligen Feuerwehr einiges ab. Dabei ist der Zusammenhalt der Einsatzabteilung von hoher Wichtigkeit. Zur Pflege der Kameradschaft organisierte Wehrführer Dieter Krawatz nun eine Planwagenfahrt.
Maifeier Ihrer Feuerwehr

Für Ihre Feuerwehr steht zum Auftakt der Maifeier alljährlich das Baumholen. Kurz vor dem Fest wird aus den abgeschlagenen unteren Zweigen ein Kranz geflochten.
Ein Film über die Feuerwehr

Runde Jubiläen werden überall groß gefeiert, so auch das 80jährige Bestehen unseres Feuerwehrvereines. Eines der Highlights für die Feierlichkeiten im Juli 2003 bereiteten wir schon jetzt vor. Angeführt von Pressewart Tobias Lang, der in Kölschhausen im Lahn-Dill-Kreis schon einmal bei den Dreharbeiten für einen Imagefilm der Feuerwehr mitgewirkt hatte, waren die Zimmerner Kameraden begeistert von der Idee etwas ähnliches zu tun.
Maibaum erfolgreich geschlagen…

Am 19. April fällte und bearbeitete Ihre Freiwillige Feuerwehr den Maibau zur diesjährigen Maifeier im Wald von Groß-Zimmern
Schnitzeljagd für unsere Löschzwerge

Organisiert von Hendirk Timmernanns und Daniel Wehmuth fand am 08.03.03 eine Schnitzeljagd für unsere kleinsten Feuerwehrleute, die Löschzwerge statt.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V.

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Jubiläumsfeier im Juli ? Vereinszeitung und Jubiläumsschrift erschienen
Erstklässler zu Besuch bei Ihrer Feuerwehr

Am heutigen Donnerstag besuchten Schüler der 1B Igelgruppe der Schule am Angelgarten im Rahmen einer Klassenfeier unseren Feuerwehrstützpunkt.
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen Groß- und Klein-Zimmern

Insgesamt 111 Einsätze mussten die Zimmner Blauröcke im Jahr 2002 bewältigen? so Gemeindebrandinspektor Hans-Georg Proft in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen am 21.02.2003.