Gemeinsamer Kurs in erster Hilfe

Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern hat gemeinsam mit dem Rad- und Rollsportverein Groß-Zimmern einen Erste Hilfe Kurs absolviert. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus beiden Organisationen haben an zwei Tagen eine entsprechende Ausbildung erhalten. Neben theoretischen Inhalten der Ersten Hilfe standen von Atemstörungen über Rettung verunfallter Personen aus Fahrzeugen bis Schockbekämpfung verschiedenste Themen auf dem Programm. […]
Spezialausbildung

Bei der Stationsausbildung der Feuerwehr am Donnerstag wurde besonderer Wert auf spezielle Übungsziele gelegt. Die Themen Eisrettung, Leitern und Beleuchtung standen im Fokus.
Kreisausbilder made in Zimmern

Seinen ersten Lehrgang als Kreisausbilder durfte kürzlich der Groß-Zimmerner Feuerwehrmann Benedikt Fröhlich abhalten. Er wirkte bei der Ausbildung „Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen“ mit.
Feuerwehr beim Herztag

Der diesjährige Herztag des Landkreises Darmstadt-Dieburg fand am Montag in der Mehrzweckhalle in Groß-Zimmern statt. Im Rahmen der Abendveranstaltung, bei welcher Ärzte verschiedener Kliniken über Herzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Stillstände und weitere Gefahren für das Herz referierten, durfte natürlich auch die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern nicht fehlen.
Jugendfeuerwehr und Johanniter üben gemeinsam

Zu einem spannenden Wochenende mit Übernachtung trafen traf sich Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß-Zimmern sowie der Johanniter-Unfallhilfe Dieburg. Im Feuerwehrhaus Groß-Zimmern wurde ein gemeinsames Berufsfeuerwehrwochenende durchgeführt.
Abwechslungsreiche Tagesübung

Kürzlich fand in Groß-Zimmern die jährliche Tagesübung der Einsatzabteilung statt. Wehrführer Marcel Goeden und Ausbildungsleiter Gerrit Großklaus hatten interessante theoretische und praktische Unterrichtseinheiten zusammen gestellt.
Waldbrandübung am Glockenrain

Am Montagabend fand eine Objektübung der Groß-Zimmerner Wehren im Klein-Zimmerner Wäldchen „Glockenrain“ statt.
Zusammen mit Revierförster Martin Starke, acht eingesetzten Fahrzeugen und und gesamt 40 Einsatzkräften wurde ein Waldbrand mit zwei vermissten Personen angenommen.
Ohne Feuerwehr keine Kerb…!

Die These aus der Überschrift trifft auf die meisten offiziellen Kerbveranstaltungen zu. Für die Freiwilligen Feuerwehren bedeutet Kerb, wie für ganz Groß-Zimmern, „Ausnahmezustand“. Den besonders hohen Personalbedarf gilt es mit dem Wunsch der ehrenamtlichen Feuerwehrleute zum Kerb feiern unter einen Hut zu bringen.
Sascha + Katrin = JA

Das JA-Wort gaben sich Feuerwehrmann Sascha Linke und seine Frau Katrin heute in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern. Eine Abordnung der Einsatzabteilung stand nach der Zeremonie Spalier.
Dosenöffnung am Opel Corsa

Elf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern bildeten sich am vergangenen Samstag bei einem Seminar bei OPEL in Rüsselsheim weiter. Inhalt war die Rettung von eingeklemmten Personen aus modernen PKW.