Groß-Zimmern | Klein-Zimmern | ||
Mitglieder der EinsatzabteilungIhre Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern kann derzeit auf einen Personalbestand von rund 35 aktiven Feuerwehrleuten zurückgreifen. Alle Mitglieder der Feuerwehr, egal ob einfacher Feuerwehrmann, Führungspersonal oder Gerätewart sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Mitglieder der Einsatzabteilung |
Laufbahnbezogene DienstgradeJe nach Ausbildungsstand und Dienstzeit werden den aktiven Feuerwehrangehörigen sogenannte laufbahnbezogene Dienstgrade verliehen. Diese Beförderungen werden einmal jährlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Groß-Zimmern im Auftrag des Gemeindevorstandes durch den Gemeindebrandinspektor vorgenommen. In Hessen werden die Dienstgrade durch den Feuerwehrdienstgraderlass geregelt. Feuerwehrmannanwärter![]() Voraussetzungen: Feuerwehrmann![]() Voraussetzungen: Oberfeuerwehrmann![]() Voraussetzungen: Hauptfeuerwehrmann![]() Voraussetzungen: Löschmeister![]() Voraussetzungen: Oberlöschmeister![]() Voraussetzungen: Hauptlöschmeister![]() Voraussetzungen: Brandmeister![]() Voraussetzungen: Oberbrandmeister![]() Voraussetzungen: Hauptbrandmeister![]() Voraussetzungen: Funktionsbezogene DienstgradeDes weiteren gibt es in Hessen noch funktionsbezogene Dienstgrade, die dem Träger durch die Ernennung in ein Amt verliehen werden. stellv. Wehrführer![]() Wehrführer![]() Sprecher der Feuerwehr![]() stellv. Gemeindebrandinspektor![]() Gemeindebrandinspektor![]() Kreisbrandmeister![]() stellv. Kreisbrandinspektor![]() Kreisbrandinspektor![]() HelmfunktionskennzeichnungenUm an Einsatzstellen eine bestmögliche Überischt über gewisse Funktionen gewährleisten zu können, werden einige Schlüsselpositionen mit sogenannten Helmkennzeichnungen kenntlich gemacht. ohne besondere Funktion![]() Atemschutzgeräteträger![]() Feuerwehrsanitäter![]() Gruppenführer![]() Zugführer![]() GBI und Stellvertreter![]() KBI und Stellvertreter![]() Sollte ein Feuerwehrangehöriger über die Befähigung für mehrere Funktionen (bspw. Atemschutzgeräteträger, Feuerwehrsanitäter und Gruppenführer) verfügen, werden die Helmkennzeichen entsprechend kombiniert. Die Art der Anbringung dieser Helmkennzeichen richtet sich in Hessen nach dem "Erlass über Dienstgrade, Funktionen, Kennzeichnungen und fachliche Eignungsvoraussetzungen der Angehörigen der öffentlichen Feuerwehren im Lande Hessen" Abbildungen nicht maßstabsgerecht! |
|
Angelgartenstr. 64b | D-64846 Groß-Zimmern | Tel: 06071 / 951 351 | Impressum |