Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Kameraden Marcus Paschke zum bestandenen, zweiwöchigen Zugführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Kassel!
Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Gemeindebrandinspektor James Bennett zum erfoglreich absolvierten Lehrgang „Verbandsführer“ an der hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel.
Frisches Elternglück

Wieder darf sich die Feuerwehr Groß-Zimmern über einen neuen Erdenbürger freuen. Pressewart Tobais Lang und seine Frau Stefanie sind nun stolze Eltern einer kerngesunden Tochter.
2007, ein großes Jahr für die Kleinen.

Ein abwechslungs- und lehrreiches Jahr hatten die Betreuer der Löschzwerge für 2007 geplant und durchgeführt. Neben den schon seit Jahren aktiven Gruppenleitern Marcus Paschke und Daniel Wehmuth kümmerten sich seit Anfang des Jahres noch Stefanie Fröhlich und Marcel Goeden um die jüngsten Mitglieder Ihrer freiwilligen Feuerwehr.
Feuerwehr genießt größtes Vertrauen

Nürnberg – Feuerwehrleute genießen bei den Bürgern europaweit das größte Vertrauen. Mit deutlichem Abstand folgt einer Studie des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK zufolge die Polizei, zumindest in Deutschland.
Landesehrenbrief bei der Weihnachtsfeier

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Feuerwehrverein Groß-Zimmern e.V. am Samstag, 08.12. eingeladen. In neuer Lokation, in „Luigis Golfbistro“, war die Jahresabschlussfeier der Groß-Zimmerner Feuerwehr diesmal mit einem besonderen Ereignis verbunden: Der Überreichung eines Landesehrenbriefes.
Kettensägenschulung für den Ernstfall

Das Einsatzspektrum der Feuerwehr Groß-Zimmern ist umfangreich. Für Einsätze wie die Beseitigung von Sturmschäden kommen mit unter Kettensägen zum Einsatz. Die Einsatzabteilung Ihrer Feuerwehr kann hier auf eigenens, gut geschultes Personal im Umgang mit der Kettensäge zurückgreifen.
Gruppen-und Zugführerseminar in Rommerz

12 Gruppen- und Zugführer fuhren vom 3. bis 4. November nach Rommerz, um sich dort weiter zu bilden und die Zusammenarbeit der Führungskräft zu intensivieren.
Volksbank spendet 250€ für die Löschzwerge

Auf dem Kürbismarkt Anfang Oktober konnten die kleinsten Zimmner bei einem Stand der Volksbank in der Jahrnstraße gegen einen geringen Obolus ?Enten angeln?. Diese kleinen Plastiktierchen wurden dann von den Kiddies gegen Sachpreise eingetauscht.
Eine Minute Heulton

Am Mittwoch, 24. Oktober, findet zwischen 10 und 10.45 Uhr im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Sirenenprobealarm statt. Der einminütige auf- und abschwellende Heulton bedeutet im Ernstfall, dass die Bevölkerung gewarnt wird und sofort das Radio einschalten soll.