Zehn mal in elf Tagen

„Bisher musste die Feuerwehr Groß-Zimmern im Jahr 2015 bereits zehnmal ran“ beschreibt der aktuelle Einsatzleiter vom Dienst Marcel Goeden den turbulenten Jahresstart bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern.
Viel Rauch um Nichts?

Robert Neumann ist sauer. Er ist ehrenamlticher Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern, verdient sein Geld aber als Selbstständiger im eigenen, ortsansässigen Ingenieurbüro. Gerne ist er für die Bürger Groß-Zimmerns da, wenn die Hilfe der Feuerwehr benötigt wird. Dann lässt er alles stehen und liegen, eilt zum Feuerwehrhaus und rückt mit seinem Kameraden aus.
Zu alt für die Feuerwehr?

Holger Weber kam 2013 zur Feuerwehr und machte im November diesen Jahres seinen Atemschutzgeräteträger Lehrgang. Bemerkenswert, denn er ist bereits 51 Jahre alt. Das es nie zu spät ist, sich für das Hobby Feuerwehr zu begeistern, beweist der gelernte Brauer und Mälzer damit eindrucksvoll.
Weinnachtsfeier mit Woody Feldmann

Eine besondere Überraschung hatte sich der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. zur diesjährigen Weihnachtsfeier einfallen lassen: Comedian Woody Feldmann sorgte gleich zu Beginn der Veranstaltung in Luigis Golfrestaurant für gute Stimmung unter den Brandschützern.
Fünf Einsätze in sechs Tagen

Fünfmal musste die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern seit dem 1. Dezember ausrücken. Zwar handelte es sich meist um kleinere Einsätze, allerdings müssen die ehrenamtlichen Helfer auch hierfür alles stehen und liegen lassen und zum Feuerwehrhaus eilen.
Neue Handlampen für besseres Licht

Neue Handlampen im Wert von knapp 4.000 konnten kürzlich Bürgermeister Achim Grimm und Wehrführer Christoph Pullmann entgegen nehmen. Die Kosten für die wichtigen Einsatzmittel hatte der Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. gestämmt.
Jugendfeuerwehr besucht Landtag

Einer Einladung von Manfred Pentz (Generalsekretär der CDU Hessen) folgten am 15.November die Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Groß-Zimmern. Sie besuchen den Hessischen Landtag in Wiesbaden.
Abschluss des Jubiläumsjahres

Zu einem besonderen Abschluss des laufenden Jubiläumsjahres trafen sich die Mitglieder der Groß-Zimmner Jugendfeuerwehr am vergangenen Wochenende. Die Jugendfeuerwehrwarte Gerrit Großklaus und Thomas Heine hatten zum Berufsfeuerwehrwochenende mit Übernachtung im Feuerwehrhaus eingeladen.
Kooperation von Feuerwehr und Voraus-Helfern

Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern wird zukünftig mit den Voraus-Helfern des Deutschen Roten Kreuzes enger zusammenarbeiten. Dies betrifft in erster Linie Einsatz- bzw. Schadenslagen bei denen sowohl technische als auch medizinische Hilfe gefordert sind.
Sirenenprobe am Mittwoch, 08. Oktober!

Am Mittwoch, den 08. Oktober 2014 findet zwischen 10:00 Uhr und 10:45 Uhr im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Sirenenprobebetrieb in vielen Städten und Gemeinden statt, so auch in Groß-Zimmern. Über die Zentrale Leitstelle Dieburg wird über Funk das Sirenensignal „Heulton 1 Minute“ ausgelöst.