Ausstellung verschoben – Kaffee und Kuchen findet statt
Die 7. Militärhistorische Ausstellung von Tobias Götz wurde wegen eines Trauerfalls in der Familie auf das Jahr 2024 verschoben. Da gerade die älte Bevölkerung den Kaffee und Kuchen Sonntag gerne zum Austausch nimmt, hat sich der Verein entschieden den Termin nicht abzusagen.
Heringsessen am Aschermittwoch im Feuerwehrhaus Klein-Zimmern
Nachdem es in den vergangenen Jahren leider ausfallen musste, kann in diesem Jahr am Aschermittwoch, ab 18 Uhr, wieder unser traditionelles Heringsessen stattfinden. Die Portion Hering/Matjes mit Pellkartoffeln kostet € 7,00. Für alle die, die keinen Fisch mögen, gibt es die Portion Kräuterquark mit Pellkartoffeln für € 4,00 oder 2 Wiener Würstchen mit einem Brötchen, […]
Neuer Feuermelder 17/2022 ist online

Der aktuelle Feuermelder wurde wierder an alle Haushalte in Klein-Zimmern verteilt. Sie finden die alktuelle Ausgabe, wie auch alle ältern über folgenden Link: Feuermelder (Vereinszeitschrift)
Die Feuerwehr-Nikoläuse sind wieder unterwegs

Wie in den vergangenen Jahren, sind auch in diesem Jahr am kommenden Sonntag (04.12.2022) die Feuerwehr-Nikoläuse auf den Straßen in Klein-Zimmern unterwegs. Die drei Nikoläuse starten mit ihren Begleitfahrzeugen um 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus und werden ihr Kommen durch weihnachtliche Klänge ankündigen. Mit im Gepäck haben die Nikoläuse auch wieder ihre schokoladigen Kollegen, die an […]
Übung an einem Unfallfahrzeug

An einem Unfallfahrzeug konnten am vergangenen Montag verschiedene Möglichkeiten der Fahrzeugöffnung geübt werden. Im ersten Teil der Übung ging es um das Glasmanagement. Hierzu wurden die Seitenscheiben des Fahrzeugs teilweise mit Folie oder Klebeband abgeklebt um diese, nachdem man sie mit einem Körner zum Splittern gebracht hat, leicht und sauber zu entfernen. Bei Verbundglas, wie […]
San-Praxistag der Feuerwehr

In einem ersten Pilotversuch haben sich Feuerwehrleute der Einsatzabteilungen Groß- und Klein-Zimmern an einem Samstagvormittag kürzlich sanitätsdienstlich fortgebildet. Im Mittelpunkt der Ausbildung stand der Umgang mit Gerätschaften aus dem Bereich der Traumaversorgung. So übten die Einsatzkräfte den Umgang mit der Schaufeltrage und dem Spineboard (im Deutschen auch „Rettungsbrett“ genannt) Insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit […]
Sonntags gibt es wieder Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus

Nachdem wir zwei Jahre wegen Corona mit den Kaffee- und Kuchensonntagen pausieren mussten, wollen wir ihnen die dunkle Jahreszeit wieder etwas versüßen. Um die Nachmittage kurzweilig und interessant zu gestalten, haben wir nachfolgende Themen für sie vorbereitet. Beginn ist jeweils um 15:00 Uhr. Termine und Themen:16.10.22 Durch das Apfeljahr (Irene Geibel) 20.11.22 Blackout / Strompreis […]
Beim Zehn-Freunde-Team-Triathlon steht der Spaß im Vordergrund

Der Spaß steht wie immer im Vordergrund bei der Teilnahme der Einsatzabteilung Klein-Zimmern beim Zehn-Freunde-Team-Triathlon (Datterich Triathlon) im Darmstädter Bürgerpark. Bereits zum vierten Mal nahm am 11.09.22 ein Team aus 11 Mitgliedern unserer Einsatzabteilung an einem Zehn-Freunde-Team-Triathlon teil. Nachdem wir seither immer in Dieburg gestartet waren, stand heuer erstmalig der Datterich Triathlon in Darmstadt auf […]
An Kerb für Zimmern im Einsatz

Kerb bedeutet Ausnahmezustand in Groß-Zimmern. Dies gilt auch für die Feuerwehren der Gemeinde, denn die ehrenamtlichen Helfer aus Groß- und Klein-Zimmern tragen hinter den Kulissen viel zum Gelingen des größten Volksfestes im Ort bei.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

Im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus fand am Freitag (13. Mai) die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern statt. Es standen neben Ehrungen und Beförderungen, der Bericht über ein einsatzreiches Jahr und ein Rückblick auf die Jugendarbeit auf dem Programm. Die Jugendfeuerwehrwarte aus Groß- und Klein-Zimmern informierten über die Arbeit der beiden Nachwuchsabteilungen. Endlich wieder in Präsenz, konnten […]