Neu gewählte Führung offiziell im Amt

Nach der Wahl im Juni folgte kürzlich die offizielle Einführung in die Feuerwehrämter. Hierzu waren der wiedergewählte Gemeindebrandinspektor James Bennett, sein Stellvertreter Marcus Paschke sowie der neue stellvertretende Groß-Zimmerner Wehrführer Marcel Goeden ins Rathaus gekommen.
Atemschutztagesübung mit drei Schwerpunkten

Wenn´s um das Löschen von Bränden geht, kommt meist Atemschutz zum Einsatz. Gemeint sind hiermit die Gerätschaften, welche es speziell ausgebildeten Feuerwehrleute ermöglichen, unabhängig von der umgebenden Luft zu atmen. Vor allem beim Innenangriff ist der Einsatz von Atemschutzgeräten ein Muss.
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen fanden sich am 26. Februar circa 50 Groß- und Klein-Zimmerner Einsatzkräfte im Klein-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus ein. Der Gemeindebrandinspektor James Bennett begrüßte die Einsatzkräfte der beiden Wehren zu der Jahreshauptversammlung 2010. Der auf die Begrüßung folgende Bericht aus dem Jahr 2009 konnte der Gemeindebrandinspektor als positiv hervorheben.
„Heißes Training“ im Brandsimulationscontainer

In der Zeit vom 21.09.2009 ? 26.09.2009 fand ein vom Land Hessen finanziertes Training für Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Kreisgebiet Darmstadt-Dieburg statt. Rund 220 Feuerwehrleute aus 15 Wehren nahmen dieses Angebot wahr, davon 15 Kameraden aus Klein- und Groß-Zimmern.
Seminar für Sicherheit im Innenangriff

An einem Seminar für Atemschutzgeräteträger nahmen vier Kameraden der Feuerwehr Groß-Zimmern kürzlich teil. Im Feuerwehrhaus Münster wurde insbesondere das Verhalten in Notlagen geübt.
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus. Gemeindebrandinspektor James Bennett konnte zudem einen positiven Bericht zum abgelaufenen Jahr 2008 abgeben.
Besuch des Kreisfeuerwehrtages in Langstadt

Anlässlich ihres 75jährigen Bestehens richtete die FFW Langstadt den Kreisfeuerwehrtag 2008 aus. Viele Kameraden der Groß-Zimmerner Feuerwehr hatten die Festivitäten im Babenhäuser Ortsteil am Sonntag besucht.
Seminar für Atemschutzgeräteträger

Zu einem Seminar für Atemschutzgeräteträger hatte Atemschutzwart Marcus Paschke am vergangenen Samstag eingeladen. 16 Kameraden aus Groß- und Klein-Zimmern nahmen am abwechsluchgsreichen Ausbildungstag teil.
Gruppen-und Zugführerseminar in Rommerz

12 Gruppen- und Zugführer fuhren vom 3. bis 4. November nach Rommerz, um sich dort weiter zu bilden und die Zusammenarbeit der Führungskräft zu intensivieren.
Atemschutzübung beim Kreisfeuerwehrtag in Brandau

„125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brandau“, unter diesem Motto stand das letzte Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern. Da die Feuerwehr Brandau ihr Jubiläum feiern wollte, richtete Sie passend dazu auch den Kreisfeuerwehrtag 2007 aus.