Willkommene Abkühlung

Zu einer Wasserschlacht zwischen den Groß-Zimmerner Löschzwergen und der Kinderfeuerwehr Klein-Zimmern kamen beide Gruppen am Dienstagabend im Groß-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus zusammen. Da das Wetter mit sehr warmen Temperaturen aufwartete, fieberten alle Teilnehmer auf dieses Ereignis hin. Mit rund 200 wassergefüllten Ballons traten beide Gruppen zunächst gegeneinander an. Für Wasser von oben sorgte der stellv. Wehrführer Marcus […]
Man traut sich!

Am 12. Juni 2010 gaben sich unser Kamerad Jan Bartsch und seine Verlobte Stefanie Bartsch (geb. Kointza) im Standesamt zu Groß-Zimmern das JA-Wort.
Vorstand gewählt, Mitglieder geehrt

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Feuerwehrförderverein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. am Abend des 07. Mai in die Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses eingeladen. Unter anderem standen Beschlussfassungen über Beiträge und Satzungsänderungen sowie die Neuwahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung.
Mai-Warm-Up 2010

Zahlreiche Besucher konnte der Feuerwehrverein Groß-Zimmern e.V. am Abend des 30.April zum Mai-Warm-Up begrüßen. Jung und jung Gebliebene feierten bis spät in die Nacht im „Indoor-Biergarten“ oder in der Hütchen-Bar.
Fest kann kommen: Maibaum geholt

Zum Maifest der Feuerwehr gehört der traditionelle Maibaum. Geholt wurde dieser am vergangenen Samstag im Groß-Zimmerner Wald, geschmückt und aufgestellt wird er am Donnerstag.
Lehrgangspläne 2010
Die Lehrgangspläne für dieses Jahr sind nun online. Ihr findet die PDF Dateien in der Rubrik "Ausbildung".
Neues aus dem Wehrausschuss
Jörn Purkhardt wurde mit einer 6-monatigen Probezeit in die Einsatzabteilung aufgenommen.
Mit Schall und Rauch: Einsatzkräfte üben Ernstfall.

Bereits zum fünften mal in Folge fand vergangenen Samstag die jährliche Atemschutztagesübung für die Groß- und Klein-Zimmerner Feuerwehrkameraden im Gerätehaus Groß-Zimmern statt, welche wie erwartet wieder gut besucht war.
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen fanden sich am 26. Februar circa 50 Groß- und Klein-Zimmerner Einsatzkräfte im Klein-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus ein. Der Gemeindebrandinspektor James Bennett begrüßte die Einsatzkräfte der beiden Wehren zu der Jahreshauptversammlung 2010. Der auf die Begrüßung folgende Bericht aus dem Jahr 2009 konnte der Gemeindebrandinspektor als positiv hervorheben.
Ein arbeitsreicher Samstag

Bereits um 8 Uhr früh trafen sich die Kameraden am Samstag, den 30.01.2010, zu einem Arbeitseinsatz im Feuerwehrgerätehaus. Im, am und rund um das Gerätehaus standen wichtige Arbeiten an.