Frischer Wind bei der Feuerwehr

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehren Groß-Zimmern im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus. Es galt die Posten der obersten Feuerwehrchefs, Gemeindebrandinspektor und Stellvertreter, neu zu besetzen. Der bisherige erste Mann Hans-Georg Proft trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an.
Atemschutzgeräteträger trainierten für den Ernstfall

Am heutigen Samstag absolvierten die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren
Groß-Zimmern sowie Klein-Zimmern eine gemeinsame Tagesübung. Neben einem theoretischen Teil mit Wissenstest wurde in dieser Ausbildung besonders auf die Suche von vermissten Personen und den Umgang mit der Wärmebildkamera eingegangen.
Wärmebildkamera Bullard T3 Max

Ein lang ersehnter Wunsch geht für die Groß-Zimmerer Feuerwehr in Erfüllung: Eine Wärmebildkamera wird nach der offiziellen Übergabe am 30. April die technische Ausstattung der Wehr bereichern.
Feuerwehr am Kürbismarkt

Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentierte sich der Feuerwehrverein Groß-Zimmern e.V. am vergangenen Wochenende auf dem Kürbismarkt im Ortskern.
Neue Einsatzfahrzeuge in Groß-Zimmern angekommen!

Kein Aprilscherz war die Ankunft von gleich zwei neuen Einsatzfahrzeugen in Groß-Zimmern am 1. April. Nach zuvor heftigen Regenschauern strahlte die Sonne über dem Groß-Zimmerner Feuerwehrhaus als das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40 SL) und das ebenfalls soeben fertig gestellte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) auf den Hof einbogen.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehren 2006

Beförderungen sowie Ergänzungswahlen in den Klein-Zimmerner Reihen standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Groß-Zimmerner Feuerwehren im Mittelpunkt. Gemeindebrandinspektor Hans-Georg Proft konnte in seinem Jahresbericht überdies positiv über weniger Einsätze und ein reichhaltiges Ausbildungsangebot im vergangenen Jahr 2005 berichten.
Gemeindebrandinspektor löste Geburtstagsgutschein ein

Das Geschenk zu seinem Geburtstag löste unser Gemeindebrandinspektor Hans-Georg Proft mit Ehefrau Julijana am 25.01.2006 ein. Eine Flugreise nach Mallorca für drei Tage hatten die Kameraden der Groß- und Klein-Zimmerner Feuerwehr Ihrem „Chef“ zum 50. ermöglicht.
Räumungsübung im Kindergarten / Besuch im Feuerwehrhaus

Zu zwei Terminen trafen sich kürzlich das Brandschutzerziehungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern sowie der Kindergarten „Kinderladen Freiträume“. Die 2-6jährigen könnten im Kindergarten sowie im Feuerwehrhaus wichtiges zum Thema Brandschutz lernen.
Brandschutzerziehung mal anders

Schorschi und James besuchten evangelische Kinder-Kirche
Nach zweimonatiger Pause, welche Schorschi und James in einer großen, dunklen Kiste im Feuerwehrhaus verbracht hatten, durften die beiden Brandschutzerziehungspuppen am heutigen Samstag wieder in Aktion treten.
Retten unter erschwerten Bedingungen

Im Rahmen einer Tagesübung bekamen die Kameraden Ihrer Freiwilligen Feuerwehr eine zweiteilige Übungseinheit zum Thema „Retten von Personen unter erschwerten Bedingungen“.