Zum Glück nur ein angebrannter Schnuller…

…war die Ursache für einen Einsatz am Montag. Alarmiert wegen starker Rauchentwicklung waren 70 Feuerwehrleute – kommen konnten nur neun.
Schulungsabend mit dem THW Ober-Ramstadt

Passend zur dunklen Jahreszeit hat die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern die Fachgruppe ?Beleuchtung? des Technischen Hilfswerk Ober-Ramstadt eingeladen.
Fahrzeug auf Vordermann gebracht.

Die ehrenamtlichen Helfer der Groß-Zimmerner Feuerwehr nutzten kürzlich einen freien Übungsabend zur Fahrzeugpflege. Das wichtigste Löschfahrzeug der Wehr, das LF16/12, wurde komplett gereinigt.
Präsenz und Infos am Kürbismarkt

Vor Allem bei den die kleinen Besuchern des Kürbismarktes war der Stand der Groß-Zimmerner Feuerwehren ein Highlight. Sie durften die Ausrüstung der Feuerwehr unter die Lupe nehmen und im großen Löschfahrzeug sitzen.
Öffentlichkeitsarbeit: Neue Informationsbroschüre

Seit diesem Jahr wird die Öffentlichkeitsarbeit der beiden Groß-Zimmerner Feuerwehren überörtlich organisiert. Das bedeutet die Kerngemeinde Groß-Zimmern sowie der Ortsteil Klein-Zimmern bündeln ihre Kräfte nicht nur im Einsatzfall sondern auch bei öffentlichen Auftritten und der Pressearbeit.
Trauer um verstorbenen Kameraden

Die Feuerwehren der Gemeinde trauern um ihren verstorbenen Klein-Zimmerner Kameraden Andi Kunkel.
Neues Hohlstrahlrohr gespendet

Ein brandneues Hohlstrahlrohr übergaben kürzlich Thorsten Behringer und Klaus Jung von der Sparkassen Versicherung der Groß-Zimmerner Feuerwehr.
Neu gewählte Führung offiziell im Amt

Nach der Wahl im Juni folgte kürzlich die offizielle Einführung in die Feuerwehrämter. Hierzu waren der wiedergewählte Gemeindebrandinspektor James Bennett, sein Stellvertreter Marcus Paschke sowie der neue stellvertretende Groß-Zimmerner Wehrführer Marcel Goeden ins Rathaus gekommen.
Grillfest und Ehrung

Zum Grillfest der Einsatzabteilungen hatten sich kürzlich die Groß- und Klein-Zimmerner Feuerwehren an der Birkenruhe getroffen. Auf dem Programm stand neben einem kameradschaftlichen Beisammensein vor allem die Verleihung eines silbernen Brandschutzehrenabzeichens an Wehrmann Thomas Grundke.
Heißausbildung in Braunschweig

Sechzehn Kameraden der Feuerwehr Groß-Zimmern hatten am vergangenen Wochenende die einmalige Möglichkeit eine kostenfreie Heißausbildung in Braunschweig durchführen zu können. Während der Ausbildung für Atemschutzgeräteträger wurde der Innenangriff unter realistischen Bedingungen geübt.