Informationen zu COVID-19 Maßnahmen

Aktuell informieren wir im Auftrag von Bürgermeister Achim Grimm über die Maßnahmen und Verhaltensregel in der COVID-19-Situation. Hierzu kommt auch unser Einsatzleitwagen mit Lautsprecherdurchsagen zum Einsatz
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Noch vor dem allgemeinem Versammlungsverbot aufgrund des Corona-Virus fand Anfang März die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern statt. Im Feuerwehrhaus Klein-Zimmern trafen sich die Einsatzkräfte zu Jahresberichten, Ehrungen und Beförderungen.
Sirenenprobe am Mittwoch 2. Oktober!

Am Mittwoch, 2. Oktober 2019 zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr findet im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Sirenenprobebetrieb in vielen Städten und Gemeinden statt, so auch in Groß-Zimmern. Über die Zentrale Leitstelle Dieburg wird das Sirenensignal „Heulton zur Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst. Die Sirene auf dem Rathaus (Bild) ist allerdings aktuell wegen der dortigen Bauarbeiten außer Betrieb, es heulen die Sirenen in der Dresdner Straße und in Klein-Zimmern.
An Kerb für Zimmern im Einsatz

Kerb bedeutet Ausnahmezustand in Groß-Zimmern. Dies gilt auch für die Feuerwehren der Gemeinde, denn die ehrenamtlichen Helfer aus Groß- und Klein-Zimmern tragen hinter den Kulissen viel zum Gelingen des größten Volksfestes im Ort bei.
Offizieller Führungswechsel

Bereits im Juli wurden die neuen Chefs der Groß-Zimmerner Feuerwehr offiziell in Ihre Ämter eingeführt und die ehemaligen Leiter verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeister Achim Grimm die entsprechenden Urkunden.
Osterferienspiele mit der Feuerwehr

Feuerwehr unterstützt Ferienspiele zum Thema „Erste Hilfe für Kinder“.
Neue Wärmebildkamera

Gemeinde Groß-Zimmern investiert 10.500 Euro in eine neue Wärmebildkamera für die Einsatzabteilung Groß-Zimmern.
Die neue Feuerwehrführung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr Neuwahlen der Führung der Feuerwehr (Gemeindebrandinspektoren) sowie der Wehrführung in Groß-Zimmern an. Wir möchten das neue Führungsteam der Feuerwehr vorstellen.
Hauptversammlung mit Neuwahlen

112 Einsätze mussten die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern im Jahr 2018 bewältigen – 13 mehr als im Vorjahr und auch deutlich mehr als im langjährigen Mittel. „Die Feuerwehr ist also wichtiger denn je“, so das Fazit von Bürgermeister Achim Grimm.
Motorsägen-Fortbildung für die Feuerwehr

Unter dem Zeichen der Motorsäge beziehungsweise dem schneiden von Bäumen stand der kürzlich durchgeführte Fortbildungssamstag der Feuerwehr Groß-Zimmern. Im Rahmen der jährliche Schulung wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr im Umgang mit der Motorsäge trainiert und vertiefen ihre Kenntnisse.