Auffahrunfall

Aufgrund eines Auffahrunfalls wurden die Feuerwehr Klein-Zimmern, sowie die Polizei und der Rettungsdienst am Samstagnachmittag um 15:31 Uhr alarmiert. Im Bereich der Aussidlerhöfe zwischen Klein-Zimmern und Dieburg waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, und nahm eine geringe Menge ausgelaufener Betriebsstoffe mit Bindemittel auf.

Droht Baukran zu stürzen

Am Sonntag wurden wir gegen 18:55 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Ein Anrufer meldete, dass ein Baukran bei Wind bedenklich schwankte. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feststellbremse des Krans nicht gelöst war. Dadurch konnte sich der Kran bei Wind nicht im Freilauf bewegen, was zu gefährlichen Schwingungen führte. Nach Rücksprache mit der […]

Unwettereinsätze

Zahlreiche Keller pumpten die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Montagnachmittag aus. Infolge eines Starkregenereignisses hatte sich in vielen Kellern Wasser angesammelt. Die Feuerwehr setzten Tauchpumpe und Wassersauger ein.

Feuer in Gebäude / Menschenleben in Gefahr

Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Keller eines Hauses wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern sowie Dieburg gemeinsam mit Rettungsdienst, Notarzt und Polizei am Montagabend in den Hörnertweg alarmiert. Es musste lt. Notruf davon ausgegangen werden, dass sich noch Menschen im Gebäude befanden. Glücklicherweise hatten alle Personen das Gebäude beim Eintreffen der Kräfte bereits verlassen. Ein […]

Feuer auf Balkon

Zu einem brennenden Balkon wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern sowie die Drehleiter der Feuerwehr Dieburg am Donnerstag, 26.06. in die Angelgartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner den Kleinbrand bereits weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera.

Dringende Türöffnung

Zur dringenden Öffnung einer Wohnungstür wurde die Feuerwehr Klein-Zimmern am23.06. alarmiert. Der Einsatz konnte abgebrochen werden und die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

ausgelöster Brandmeldealarm

Symbolbild

Zum zweiten Mal an diesem Samstag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern alarmiert. Eine Brandmeldeanlage löste in einem Gebäude in der Bahnstraße aus. Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung im Bereich der Küche festgestellt werden. Die Küche wurde mit Hilfe eines akkubetriebenen Lüfter belüftet und die Brandmeldeanlage im Anschluss zurückgestellt.

Brennt Stromverteilerkasten

Zum Brand eines Stromverteilerkastens an der Fassade eines Hauses in der Bahnhofstraße wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Mittwoch alarmiert. Vor Ort konnte kein offenes Feuer mehr festegstellt werden und der Verteilerkasten, sowie die betroffene Stromleitung wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Da ein Fenster des Hauses gekippt war wurden die Innenräume […]

unklare Rauchentwicklung

Symbolbild

Am Montag wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Markstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass unbehandeltes Holz in einer Feuertonne verbrannt wurde. Der Verursacher wurde durch die Feuerwehr aufgeklärt. Das Feuer konnte eigenständig durch den Verursacher gelöscht werden.

brennt Hecke

Zu einer brennenden Hecke in der Gartenstraße wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß- und Klein-Zimmern alarmiert. Bei Arbeiten auf dem Dach einer Garage kam es zu Funkenbildung, die eine angrenzende Thujahecke in Brand steckte. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer unter Kontrolle gebracht, sodass lediglich Nachlöscharbeiten statt fanden. Die Feuerwehr löschte mittels […]