Feuer auf Balkon

Zu einem brennenden Balkon wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern sowie die Drehleiter der Feuerwehr Dieburg am Donnerstag, 26.06. in die Angelgartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner den Kleinbrand bereits weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera.

Dringende Türöffnung

Zur Öffnung einer Wohnungstür, hinter welcher eine hilflose Person vermutet wurde, rückte die Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwoch, 25.06. aus. Vor Ort hatten Anwohner bereits einen Zugang zur Wohnung geschaffen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Rettung der Person über ein enges Treppenhaus (Tragehilfe) und ermöglichte so die erfolgreiche Weiterbehandlung.

Dringende Türöffnung

Zur dringenden Öffnung einer Wohnungstür wurde die Feuerwehr Klein-Zimmern am23.06. alarmiert. Der Einsatz konnte abgebrochen werden und die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

Ölspur

In der Darmstädter Straße galt es eine circa 20 m lange und 0,5 m breite Ölspur zu beseitigen. Diese wurde mit Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen. Nach 20 Minuten war der Einsatz beendet.

Türöffnung

Zur Öffnung einer Wohnungstür wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagvormittag in die Lebrechtstraße gerufen. In der Wohnung wurde eine hilfsbedürftige Person vermutet. Die Tür konnte mittels Spezialwerkzeug rasch geöffnet werden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.

Ölspur

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Ölfleck bereits verdunstet. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.

ausgelöster Heimrauchwarnmelder

Zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder wurden die Einsatzkräfte in der Nacht zum Mittwoch alarmiert. Der im Südring ausgelöste Heimrauchwarnmelder stellte sich als eine Fehlauslösung herraus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nicht weiter tätig werden.

auslaufende Betriebsmittel

Aus einem stehenden PKW in der Waldstraße liefen Betriebsstoffe aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen die Betriebsstoffe mit Hilfe von Bindemittel auf und übergaben die Einsatzstelle im Anschluss an Polizei und Ordnungsamt.

Dieselspur

Aufgrund einer Dieselspur von der Rötngenstraße bis zur Bahnstraße wurde der Einsatzleiter von Dienst in der Nacht zum Dienstag alarmiert. Vor Ort konnte ein Verursacher ausgemacht und die Dieselspur von einem Dienstleister beseitigt werden.

dringende Türöffnung

In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zu einer dringenden Türöffnung in die Darmstädter Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte die Tür bereits durch den Patienten selbstständig geöffnet werden.