Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen erforderte am Freitagmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern. Über die automatische Brandmeldeanlage des Seniorendienstleistungszentrums alarmiert, rückten die Kräfte gegen 12:00 Uhr in den Otzbergring aus. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Altersheime sind in der Regel mit Brandmeldeanlage zur Brandfrüherkennung ausgestattet, da in ihnen viele Menschen auf engem Raum zusammen […]
Feuer, Menschenrettung

Zu einem Brand in der Küche einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Groß-Zimmern wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß-Zimmern und Dieburg sowie der Rettungsdienst am Abend des 20. Februar 2012 gegen 23:10 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte war eine starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein aus der Wohnung im 2. Obergeschoss sichtbar. Da noch eine Person am Fenster […]
Personenrettung aus 1. OG

Zusammen mit der Feuerwehr Dieburg unterstützte die Groß-Zimmerner Feuerwehr am Vormittag des 20. Februar den Rettungsdienst. In der Maximilian-Kolbe-Straße war die Rettung einer in Not geratenen Person aus dem ersten Obergeschoss erforderlich geworden. Die Feuerwehr Dieburg setzte hierzu ihre Drehleiter ein welche die Groß-Zimmerner Kameraden zuvor eingewiesen hatten. Darüber hinaus nahmen die Feuerwehrleute die Verlastung der Person über den Balkon […]
Wasserrohrbruch
Im Hof eines Anwesens in der Ludwigstraße war am Samstagmorgen ein unterirdisch verlegtes Wasserrohr geborsten. Das dabei ausströmende Wasser lief unter Anderem auch in den Keller des dort befindlichen Wohngebäudes. Dies machte den Einsatz der Feuerwehr nötig. Die geborstene Wasserleitung wurde abgeschiebert, im Weiteren wurde das Wasserwerk nachgefordert um den Schaden an der Wasserleitung zu beheben. Die Tätigkeit […]
Wasser in Keller

Zu einem unter Wasser stehenden Keller wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag des 17. Februar alarmiert. Das Kellergeschoß eines Gebäudes stand beim Eintreffen auf rund 65m² circa 25cm tief unter Wasser. Mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wurde das Wasser aus dem Keller erntfernt. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Brandmeldeanlage

Aufgrund einer heißgelaufenen Maschine löste am Freitagvormittag die Bandmeldeanlage einer Firma in der Justus-Liebig-Str. aus. Die Feuerwehr kontrollierte die Maschine mit der Wämebildkamera – es konnte keine Gefahr mehr festgestellt werden – und setzte die Anlage zurück.
Wassereinbruch

Erneut wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zu einem Keller unter Wasser gerufen. In der Weberstraße war ein Keller eines unbewohnten Hauses nach einem Wasserrohrbruch bis zu den Kellerfenstern voll gelaufen. Die Feuerwehr setzte Tauchpumen ein, nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet.
Wasser läuft aus Kellerfenster

Durch die Kälte der vergangen Tage war in einem unbewohnten Haus in der Bertha-von-Suttner Straße die Wasserleitung direkt an der Wasseruhr geborsten. Den Einsatzkräften kam beim Eintreffen an der Einsatzstelle das Wasser bereits aus den Kellerfenstern entgegen geflossen. Aufgrund der beengten Verhältnisse entschied sich der Einsatzleiter den niedrigen Keller mit zwei Tauchpumpen leer zu saugen. Das angeforderte Wasserwerk […]
Wassereinbruch

Zu einem Wasserrohrbruch wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagabend alarmiert. Im zweiten OG eines Hauses in der Angelgartenstraße musste Wasser mittels Wassersauger aufgenommen werden.
Einweisung RTH

Am Vormittag des 13. Februar wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zur Einweisung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Die Landung auf dem Festplatz war Erforderlich geworden, weil kein Notarzt auf dem Landweg zur Verfügung stand. Zur Sicherung des Landeplatzes kam der Einsatzleitwagen der Feuerwehr mit einem Feuerwehrmann zum Einsatz.