Neue Herausforderung bei Verkehrsunfällen

Die Rettung von Menschen aus verunfallten PKWs verlangt den Feuerwehren immer mehr Fachwissen ab. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Hybridtechnologie. Am vergangenen Samstag besuchten Mitglieder der Feuerwehr Groß-Zimmern eine entsprechende Fortbildung in Bensheim.

Teilnahme am Kreisfeuerwehrtag

Sehr gut besucht war der Kreisfeuerwehrtag in diesem Jahr, welcher durch die Freiwillige Feuerwehr Münster anlässlich ihres 140jährigen Bestehens ausgerichtet wurde. An zwei Festtagen besuchten auch Delegationen der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern das Fest in der Nachbargemeinde.

Wehrführer unter der Haube

Am Freitag gaben sich der stellvertretende Groß-Zimmerner Wehrführer Marcel Goeden und seine Ehefrau Stefanie Goeden (geb. Fröhlich) das JA-Wort.

Hochzeit bei Kaiserwetter

Am 25. Mai 2012 gaben sich unser Kamerad Jörn Purkhard und seine Verlobte Denise Purkhard (geb. Gränitz) im Standesamt zu Mühltal-Traisa das JA-Wort.

770 Stufen unter Atemschutz…

…bewältigten Tobias Keller und Timo Tillmann, ehrenamtliche Einsatzkräfte der Groß-Zimmerner Feuerwehr, kürzlich im Rahmen eines Wettbewerbes.

Nachts schläft auch der Geruchssinn.

Müde bin ich, geh zur Ruh… Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann diese eigentlich gesunde Körpereigenschaft aber fatale Folgen haben.

Tagesübung für Atemschutzgeräteträger

Das Einsätze unter Atemschutz zu den wichtigsten einer Feuerwehr gehören, hat in der jüngsten Vergangenheit die notwendige Rettung einer Person in der Friedhofstraße gezeigt. Seit Jahren führen die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern daher jährlich eine Ganztagesübung speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) durch. Diese fand am letzten Samstag statt.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

„2011, eines der schwierigsten Jahre, das alle an ihre psychischen und physischen Grenzen brachte“ so das Fazit von Gemeindebrandinspektor James Bennett am Ende seines Jahresberichts der Jahreshauptversammlung am 02.03.2012 im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus.

Rettung in letzter Minute.

„Feuer im Dachgeschoss, eine Person noch im Gebäude, ruft um Hilfe“ – mit dieser Meldung der Leitstelle Dieburg wurden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren Groß-Zimmern, Klein-Zimmern und Dieburg am Montagabend konfrontiert.

Viel zu tun…

…hatte die Groß-Zimmerner Feuerwehren in der akuellen Woche. Insgesamt zehnmal wurden die ehrenamtlichen Helfer seit Samstag alarmiert. Vor allem vollgelaufene Keller galt es leer zu pumpen.