Ausfall der Notrufnummern

Aufgrund einer Störung der Notrufnummern wurden die Feuerwehren des Landkreises alarmiert um die Gerätehäuser zu besetzen. Da die Dauer des Ausfalls nicht absehbar war, konnte hiermit den Bürgern die Möglichkeit eröffnet werden im Notfall sich direkt bei den Ortswehren zu melden, welche über Funk den Kontakt zur zentralen Rettungsleitstelle hielten.
Dachstuhlbrand, Menschenleben in Gefahr

Zur frühen Mittagszeit wurden die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits starker Rauch aus der Dachgeschosswohnung und es stellte sich heraus, dass eine Person vermisst wird. Die beiden ersten eingetroffenen Löschgruppenfahrzeuge gingen sofort, mit 3 Trupps unter Atemschutz, in die stark verqualmte Brandwohnung vor. Während des Absuchens […]
Brandmeldeanlage (BMA)

Zum automatischen Alarm einer Brandmeldeanlage rückten die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Donnerstagabend in die Röntgenstraße aus. Vor Ort konnte ein Druckabfall im Sprinklersystem als Ursache ausgemacht werden. Die Feuerwehr musste nicht weiter eingreifen.
Hilflose Person hinter Heizungsboiler

Zu einer hilflosen Person, die hinter einem Heizungsboiler eingeklemmt war, wurden die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern in den Ortsteil Klein-Zimmern alarmiert. Die anrückenden Kräfte aus Groß-Zimmern waren zuvor zu einer Ölspur in der Saarstraße alarmiert worden, weshalb sie innerhalbkürzester Zeit an der Einsatzstelle eintreffen konnten. Vor Ort wurde die Person mit Hilfe einer Bandschlinge und […]
Brennende Kartonagen

Am Montag morgen wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern um 06:56 Uhr alarmiert. In der Max-Planck-Straßen waren Kartonagen neben einem Ladengeschäft in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr drohte das Feuer auf weitere Kartonagen und einen Container überzugreifen. Mittels Schnellangriff und einem Trupp unter schwerem Atemschutz konnte ein Übergreifen allerdings rasch verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten ca. […]
Brandmeldeanlage

Der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage führte am Mittwochmorgen gegen 05:20 zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus.
Elektrobrand durch Starkregen

Unwetter mit Starkregen verursachte einen Elektrobrand in einer Außenmarkise, welche anschließend unkontrolliert zu fahren begann und eine Rauchentwicklung entstand. Die eintreffenden Einsatzkräfte trennten das Gerät von der Stromversorgung und kontrollierten den Schmorbrand mittels Wärmebildkamera. Anschließend wurde die Markise gegen die anhaltenden starken Windböen gesichert. [Symbolbild]
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ wurden Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zusammen mit Rettungsdienst und Polizei am Sonntag um 15:50 alarmiert. In der Bertha-Suttner-Str. war es zum Unfall zwischen zwei PKW gekommen. Einer der PKW hatte sich überschlagen und war auf dem Dach zum liegen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Passanten bereits die Tür […]
ausgelöster Brandmeldealarm

Ein ausgelöster Brandmeldealarm sorgte am Mittwoch um 05:10 Uhr für die Alarmierung der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern. In einem Einkaufsmarkt in der Röntgenstraße löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Nach Erkundung durch die eingetroffenen Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Feuer auf Balkon

Zu einem gemeldeten Balkonbrand wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Sonntagabend in die Danziger Str. alarmiert. Es sollte sich keine Person im betroffenen Gebäude befinden. Glücklicherweise handelte es sich nur um den Feuerschein einer Fackel in einem sicheren Gefäß. Da auch ein Bewohner angetroffen wurde, musste die Feuerwehr nicht eingreifen.