Läuft Kühlerflüssigkeit aus

Weil ein Transporter in der Angelgartenstraße Kühlerflüssigkeit verlor wurde der Einsatzleiter von Dienst der Feuerwehr alarmiert. Vor Ort streute er die Kühlerflüssigkeit mit Hilfe von Bindemittel ab. Die Einsatzstelle konnte im Anschluss an das Ordnungsamt der Gemeinde übergeben werden.

Ölspur

Zu einer Ölspur in der Wilhelm-Liebknecht-Straße wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde die Ölspur mittels Bindemittel abgestreut und die Einsatzstelle an das Ordnungsamt der Gemeinde übergeben.

Wasser durch Decke

In einem Gebäude in der Röntgenstraße kam aufgrund von kaputten Deckenplatten Wasser in das Gebäude. Der Einsatzleiter von Dienst wurde daraufhin alarmiert. Vor Ort wurde die Polizei, sowie das THW zum Einsatz hinzugezogen. Nach Eintreffen konnte die Einsatzstelle übergeben werden, ein Handeln durch die Feuerwehr war nicht notwendig.

Feuer – Menschenleben in Gefahr

Zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern sowie Dieburg am Donnerstagmittag auf den Rathausplatz gerufen. Gemeldet war ein Brand an einem Gewerbegebäude in Folge einer Explosion. Weiterhin rückten Polizei und Rettungsdienst in die Ortsmitte an. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war das Feuer, welches sich vor Allem an der […]

Hydraulikschlauch geplatzt

Aufgrund eines geplatzten Hydraulikschlauches waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagmittag im Einsatz. In der Darmstädter Straße wurde das ausgelaufene Hydrauliköl mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen.

Brand vor Bar

Am Sonntag wurden Polizei und Feuerwehr in den frühen Morgenstunden zu einem Brandereignis vor einer Bar in der Kreuzstraße alarmiert. Mehere Anwohner hatten gegen 04:00 Uhr einen lauten Knall gehört und im Anschluss Flammen vor dem Gebäude bemerkt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. Die Feuerwehr führte eine Kontrolle mit […]

Brandnachschau

Aufgrund eines bereits gelöschten Küchenbandes wurde der Einsatzleiter von Dienst von der Leitstelle telefonisch informiert. Vor Ort wurde die Küche mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem nichts weiter festgestellt wurde konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.  

Farbe auf Straße

Zu Farbe auf der Straße wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Gemeinde alarmiert. In der Ritterseestraße kam es auf ca. 400 Metern zur Verunreinigung durch Farbe. Die Feuerwehr entfernte die wasserlösliche Farbe mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung und konnte die Einsatzstelle im Anschluss an das Ordnungsamt übergeben.

Rauchentwicklung durch Kurzschluss

In der Waldstraße kam es zu einem Kurzschluss an einer Außenbeleuchtung. Vor Ort klemmten die Einsatzkräfte die betroffene Lampe vom Strom und konnten nach kurzer Zeit die Einsatzstelle verlassen.

ausgelöster Rauchwarnmelder

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurden die Einsatzkräfte am Montagvormittag alarmiert. Vor Ort konnte die Wohnungstür geöffnet werden und kein Grund für das Auslösen festgestellt werden.