Lösch´ doch selber mit dem Zimmner Löschkübel

Rund 45 aktive Mitglieder hat die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern. Gemeint sind die Frauen und Männer der Einsatzabteilung, welche sich für Menschen in Notlagen einsetzen. Bei Bränden, Unfällen, Unwettern oder anderen brenzligen Situationen helfen sie ehrenamtlich.
Herzlichen Glückwunsch!

Grundlehrgang bestanden! Herzlichen Glückwunsch an Aashoka, Dominik, Mareike und Anna.
Abwechlungsreiche Tagesübung

Am Samstag fand die jährliche Tagesübung der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern statt. Wehrführer Marcel Goeden hatte die Übung mit Helfern organisiert und für 9 Uhr ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Notfalltraining für Bürgerbus-Team

Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses der Gemeinde wurden kürzlich im Groß-Zimmerner Feuerwehrhaus zum Verhalten im Notfall geschult.
Drei Einsätze in der letzten Woche

In der vergangenen Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern zu drei Einsätzen ausrücken. Die Unterschiedlichkeit der Einsätze verdeutlicht einmal mehr die Vielseitigkeit des Hobbys Feuerwehr.
Fortbildung für Feuerwehr-Sanitäter

Die Einsatzkräfte mit Sanitätsausbildung der Feuerwehr Groß-Zimmern und Klein-Zimmern wurden kürzlich in der Herz-Lungen-Wiederbelebung (auch „cardiopulmonale Reanimation“ genannt) mit zusätzlichen Hilfsmitteln fortgebildet.
Kindergeburtstag mal anders…

Ein ganz besonderes Geschenk machte die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am vergangenen Wochenende dem zehnjährigen Leon. Er war der Gewinner des Malwettbewerbs und konnte seinen Geburtstag mit all seinen Freunden im Feuerwehrhaus feiern.
Ausbildungsabend Absturzsicherung

Die Fachgruppe Absturzsicherung traf sich kürzlich erneut zu einem Ausbildungsabend. Im Mittelpunkt stand neben der Geräte- und Materialkunde der Aufbau eines sogenannten Vorstiegs.
Feuerwehr nicht mehr gebraucht?

Drei Einsätze und eine Katastrophenschutzübung sorgten für ein anstregendes Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern. Nicht jeder in der Bevölkerung ist sich der Tätigkeiten der Feuerwehr bewusst.
Tierseuchenübung am Dresselhof

Am heutigen Samstag führte der Landkreis Darmstadt Dieburg eine Tierseuchenübung auf dem Dresselhof in Groß-Zimmern durch. Beteiligt waren die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern, Roßdorf, Gundernhausen, Reinheim, Spachbrücken, Zeilhard und Eppertshausen. Außerdem waren der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) aus Pfungstadt sowie der stellvertretende Kreisbrandinspektor Matthias Maurer-Hardt vor Ort.