Feuerwehr informiert beim Kürbismarkt

Wie in den vergangenen Jahren stellte auch 2009 der Kürbismarkt wieder einen festen Termin für die Groß-Zimmerner Feuerwehr dar. Mit dem Tanklöschfahrzeug und einem Infostand war man an beiden Veranstaltungstagen vorort.

Sicher durch den Herbst

Nebel, Nässe, Herbstlaub: Die kühle Jahreszeit birgt wieder viele Gefahren für Autofahrer. Gerade in der ?Umstellungszeit? passieren die meisten Unfälle. Wir geben Tipps, was man tun und wie man sich richtig verhalten sollte.

„Heißes Training“ im Brandsimulationscontainer

In der Zeit vom 21.09.2009 ? 26.09.2009 fand ein vom Land Hessen finanziertes Training für Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Kreisgebiet Darmstadt-Dieburg statt. Rund 220 Feuerwehrleute aus 15 Wehren nahmen dieses Angebot wahr, davon 15 Kameraden aus Klein- und Groß-Zimmern.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Kameraden Florian Cöster zum erfolgreich absolvierten Lehrgang „technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall“ auf Kreisebene in Seeheim.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Kameraden Tobias Buhmann und Martin Fritsch zum erfolgreich abgeschlossenen Truppführerlehrgang auf Kreisebene in Pfungstadt.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Kameraden Christian Görlich zum erfolgreich absolvierten Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ auf Kreisebene.

Waldbrand in Groß-Zimmerns Gemeindeforst

„Rauch aus dem Groß-Zimmerner Wald“, so lautete der Einsatzauftrag der die Brandschützer am Samstagmorgen gegen 9 Uhr erreichte. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine durch den Landkreis angesetze Übung.

KERB: ein arbeitsreiches Fest geht zu ende

Am 29. August war es wieder soweit: Das größte Groß-Zimmerner Fest, welches bis zum Dienstag für Stimmung in der Gersprenzgemeinde sorgte, wurde gefeiert. Auch die Groß-Zimmerner Feuerwehren waren wieder mitverantwortlich für den sicheren Verlauf der Aktivitäten.

Feuerwehr unterstützt Ferienspiele

Bereits zum zweiten mal in diesem Jahr wirkt die Feuerwehr bei den Ferienspelen mit. Neben „Onkel Tom’s Wanne“ konnten sich die Kinder mit C-Schlauchfußball und einer großen Wasserschlacht vergnügen.