Wasser im Keller

Die Feuerwehr Groß-Zimmern wurde am Donnerstagvormittag gegen 10:57 Uhr alarmiert. Grund hierfür waren etwa 10cm Wasser in einem Keller, das die Feuerwehr mit Hilfe von einem Wassersauger entfernen konnte.

Bombenfund

Der Gemeindebrandinspektor der FW Groß-Zimmern wurde gegen 14 Uhr durch die Einsatzleitung Babenhausen alarmiert. Da in Babenhausen aufgrund eines Bombenfundes evakuiert werden musste, brauchten sie mehrere Fahrzeuge mit der Möglichkeit einer Lautsprecherdurchsage. Daraufhin veranlasste der GBI die Alarmierung der ELW-Gruppe, die aus speziell für dieses Fahrzeug ausgebildeten Kameraden besteht. Gegen 14:45 Uhr erreichten wir den […]

ausgelöster Brandmeldealarm

In der Nacht zum Donnerstag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zu einem ausgelösten Brandmeldealarm gerufen. Vor Ort konnte keine Ursache für das Auslösen gefunden werden. Da es sich um einen Fehlalarm handelte konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

CO2-Alarm

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern aufgrund eines ausgelösten CO2-Melders alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zum Getränkelager einer Gaststätte und kontrollierte den Raum. Es handelte sich um einen Fehlalarm für die Feuerwehr, da vor Ort nichts festgestellt werden konnte.

Brennt Schuppen

Zu einem brennenden Holzschuppen in der Klein-Zimmerner Schulstraße wurden die Feuerwehren Klein- und Groß-Zimmern am Samstagvormittag alarmiert. Da sich ein Großteil der ehrenamtlichen Helfer zu einer Atemschutztagesübung im Feuerwehrhaus Groß-Zimmerrn befand, konnten die Kräfte rasch ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich eine Mülltonne sowie ein Holzsichtschutz brannten. Das Feuer konnte durch die Klein-Zimmerner […]

Dringende Tüöffnung

Zur Öffnung einer Tür im Hirschbachweg wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am 1. März alarmiert. In dem Wohnhaus wurde eine hilflose Person vermutet. Gegen 23:30 Uhr an der Einsatzstelle eingetroffen, öffnete die Feuerwehr die stark gesicherte Tür.  Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die Person wohl auf war. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst konnte unverrichteter Dinge die Einsatzstelle verlassen.

droht Baum zu stürzen

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern gegen 16:00 Uhr alarmiert. Grund hierfür war ein Baum der drohte auf die L3114 zwischen Groß-Zimmern und Spachbrücken zu stürzen. Der Baum wurde von der Feuerwehr gefällt; während den Fällungsarbeiten musste die L3114 kurzzeitig gesperrt werden. Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte den Einsatz beenden.

Tragehilfe

Aufgrund einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurde Ihre Feuerwehr Groß-Zimmern am Montagabend alarmiert. Es galt zusammen mit dem Rettungsdienst den Patienten vom Rettungswagen (RTW) in das 1. Obergeschoss zu tragen. 

mehrere tote Vögel

Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr, sowie am Samstagvormittag auch, mehrere tote Vögel im Feldgebiet bergen. Verständigt durch das Ordnungsamt konnten die toten Tiere eingesammelt und am Montagmorgen dem Veterinäramt Darmstadt zugeführt werden.