Dringende Türöffnung / Hilflose Person

Eine Haustür öffnete die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern heute Vormittag in der Berliner Straße. In einem Einfamilienhaus befand sich eine hilflose Person. Durch die Öffnung der Tür wurde dem Rettungsdienst die Behandlung der Person ermöglicht, welche im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht wurde. Während der technischen Arbeiten an der Tür betreute ein Feuerwehrsanitäter die ansprechbare Person von außen […]
Brennt Schuppen

Zu einem brennenden Holzunterstand wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Sonntag alarmiert. In der Straße Zwischen den zwei Mühlen hatte der Inhalt eines Unterstandes Feuer gefangen. Anwohner hatten den Brand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Eichenprosessionsspinner

Am Freitag musste die Feuerwehr Groß-Zimmern mit Mitarbeitern des Bauhofes erneut Nester von Eichenprozessionsspinnern beseitigen. Mehrere Bäume im Ortsgebiet waren befallen. Die Nester wurden abgeflammt und anschließend mit einem Schutzmittel besprüht. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung hatten dazu geführt, dass die ehrenamtlichen Helfer fast den ganzen Freitag unterwegs waren. Hierbei entfernt die Feuerwehr nur Eichenprozessionsspinner im […]
Unterstützung Bauhof

Am Pfingstmontag unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern den Bauhof bei der Entfernung eines Befalls mit Eichenprozessionsspinnern in der Parkanlage "Grüne Mitte". An rund 20 Bäumen wurden Nester identifiziert. Besonders gefährlich sind die feinen Härchen der Insekten, welche bei Hautkontakt und beim Einatmen starke gesundheitliche Beschwerden auslösen können. Mitarbeiter des Bauhofes versiegelten die Nester zunächst mit einem […]
Eichenprozessionsspinner

In der Grünen Mitte kommt es aktuell zu einem Befall von Eichenprozessionsspinnern. Die kleinen Insekten können bei Kontakt Atembeschwerden, Ausschläge und weitere Beschwerden auslösen. Die Grüne Mitte wurde durch die Feuerwehr auf Anordnung des Ordnungsamtes voll gesperrt. Dies betrifft insbesondere auch den Bereich des Spielplatzes im Zentrum. Eine Nutzung oder Durchquerung der gesamten Grünen Mitte ist derzeit nicht möglich. […]
Brandnachschau

Am Donnerstagnachmittag gegen 16:25 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern bereits zum 50. Mal in diesem Jahr alarmiert. Grund hierfür war eine Waschmaschine, die anfing zu schmorren. Vor Ort kontrollierte ein Trupp unter PA mittels Wärmebildkamera die Einsatzstelle. Nach ca. 15min konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben und abrücken.
Verkehrsunfall, PKW brennt

Das vierte Mal in zwei Tagen wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagmittag gegen 11:45 Uhr alarmiert. Auf der Bertha-von-Suttner-Straße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Der hauptamtliche Gerätewart Marcus Paschke, der gerade von einer Brandschutzerziehung kam, fuhr‘ zufällig an der Unfallstelle vorbei. Vor Ort konnte dieser erste Hilfe leisten, den Notruf absetzen und […]
ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Dienstagmorgen gegen 08:54 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern zu einem autmoatisch ausgelösten Brandmeldealarm alarmiert. Durch Bauarbeiten auf den Rathausplatz ( Roter Platz ) hatte ein Rauchmelder in der Mehrzwerghalle ausgelöst. Nach Kontrolle des Melders konnte die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben werden.
ausgelöster Brandmeldealarm

Bereits zum zweiten Mal wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern an diesem Montag alarmiert. Grund hierfür war ein ausgelöster automatischer Brandmeldealarm in einem Einkaufsmarkt Da keine Ursache für das Auslösen gefunden werden konnte handelte es sich um einen Fehlalarm und die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Hund in Bach gefallen

Am Montagvormittag gegen 11:17 Uhr wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern mit dem Stichwort "Hund in Bach (Katzengraben) gefallen" alarmiert. Für den Bereich der Stadt Dieburg wurde die Feuerwehr Dieburg zur Unterstützung hin zugezogen. Die Feuerwehr suchte den gesamten Bachlauf zu Fuß und mittels zweier Schlauchboote ab. Nach ca. 1 1/2 Stunden konnte der Hund […]