Ausbildungsabend mit Blick auf Sankt Augustin – Lernen aus dem Unglück

Am vergangenen Donnerstagabend stand bei der Feuerwehr Groß-Zimmern ein besonderer Schulungsabend auf dem Plan. Im Mittelpunkt: der tragische Brandeinsatz in Sankt Augustin im Juni 2023, bei dem zwei Feuerwehrangehörige ihr Leben verloren. In vier Arbeitsgruppen analysierten die Kameradinnen und Kameraden die Einsatzlage aus unterschiedlichen Perspektiven: taktisches Vorgehen, Schlauchtechnik, Kommunikation im Innenangriff sowie die Rolle von […]

Stadtlauf Dieburg: Feuerwehr läuft mit!

Am Samstag, den 28.06.2025, war die Feuerwehr Groß-Zimmern nicht wie gewohnt mit Blaulicht unterwegs zum nächsten Einsatz, sondern sportlich auf der Laufstrecke. Mit einer Gruppe aus 10 engagierten Läuferinnen und Läufern nahmen wir am diesjährigen Stadtlauf in Dieburg teil und stellten uns der 4-Kilometer-Distanz bei über 30 Grad im Schatten! Gemeinsam unterwegs – auch abseits […]

In stillem Gedenken an unseren Kameraden Horst Enders

Mit großer Bestürzung und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden Horst Enders, der völlig unerwartet im Alter von nur 60 Jahren aus dem Leben gerissen wurde. Horst war ein engagiertes Mitglied unserer Einsatzabteilung. Mit seiner stets hilfsbereiten, freundlichen und humorvollen Art war er weit mehr als ein Kamerad – er war ein echter […]

Workshoptag für Feuerwehrfrauen in Kassel

Am vergangenen Wochenende nahmen drei engagierte Feuerwehrfrauen aus Groß-Zimmern und Klein-Zimmern  an einem spannenden und lehrreichen Workshoptag an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landesfeuerwehrverband Hessen. Die Anreise erfolgte am Freitag, verbunden mit dem Empfang der Unterlagen und Workshop-Informationen sowie dem Bezug der Zimmer auf dem Gelände. Der Abend […]

Neuer KdoW übergeben

Im Rahmen des traditionelle Maifestes der Feuerwehr am 1. Mai übergab Bürgermeister Mark Pullmann ein neues Einsatzfahrzeug an die Groß-Zimmerner Feuerwehr. Der neue Kommandowagen auf Basis einen Volvo CX60 löst einen etwa 9 Jahren alten Opel Mokka ab. Das Fahrzeug dient dem Einsatzleiter vom Dienst (EvD) als Transportmittel zur Einsatzstelle. Durch die direkte Anfahrt, z.B. […]

Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern standen Wahlen und Ehrungen im Mittelpunkt. Rund 70 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Groß- und Klein-Zimmern waren der Einladung von Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich in die Mehrzweckhalle gefolgt. Auch Vertreter der Ehren- und Altersabteilungen, die Vereinsvorstände beider Ortsteile sowie Bürgermeister Mark Pullmann waren gekommen. Gemeindejugendfeuerwehrwart Lars Pullmann […]

10. Ferienspiele bei der Feuerwehr – Lernen, Erleben und Mitmachen

In den Osterferien fanden bereits zum zehnten Mal die Ferienspiele bei der Feuerwehr statt. An vier abwechslungsreichen Tagen konnten 26 Kinder gemeinsam mit acht Teamern die spannende Welt der Feuerwehr kennenlernen. Neben jeder Menge Spiel und Spaß standen auch viele interessante Inhalte auf dem Programm: Die Kinder lernten, wie man im Notfall richtig den Notruf […]

15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern – Intensives Training für den Ernstfall

Gestern fand die 15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Diese jährlich durchgeführte Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger und dient dazu, bestehende Fähigkeiten zu festigen und neue Techniken zu erlernen. Ein Tag voller Theorie, Praxis und intensiver Herausforderungen lag vor den Teilnehmenden. Theorie als Basis für sicheres Arbeiten Der Tag […]

Realistische Feuerwehrübung: Menschenrettung aus brennendem Gebäude

Am gestrigen Abend fand die erste Objektübung des Jahres 2025 für die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Unter der Leitung von Nils Geiß, Florian Cöster und Marcus Paschke wurde ein komplexes Einsatzszenario ausgearbeitet, das den Ernstfall realitätsnah simulierte. Ausgangslage: Ein Heimrauchmelder in einem Wohngebäude hatte ausgelöst, besorgte Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen des […]

Feuerwehr nimmt Abschied

Am 29. August 2024 verstarb unser Kamerad Helmut Simon im Alter von 79 Jahren. Er war Mitglied der Ehren- und Altersabteilung. Viele Jahr hatte Simon zuletzt als Fahnenträger bei verschiedensten Veranstaltungen unterstützt. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.