Maschinistentagesübung

Um im Ernstfall bestmöglich Helfen zu können ist es besonders wichtig, dass jeder Handgriff sitzt. Aus diesem Grund fand vor kurzem eine Tagesübung für die Maschinistinnen und Maschinisten statt. Los ging es am Vormittag nach einer kurzen Begrüßung eingeteilt in drei Gruppen. Es wurde an verschiedenen Stationen verschiedene Schwerpunkte gesetzt, wobei das Hauptaugenmerk bei jeder […]

Atemschutztagesübung

Vor kurzem fand die Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern. In den letzten beiden Jahren viel die Atemschutztagesübung aufgrund der Covid-19 Pandemie leider aus. Umso mehr freuten sich Marcus Paschke (Leiter Atemschutz) und sein Team in diesem Jahr wieder eine Übung ausrichten zu können. Aufgrund der schlechten Planbarkeit musste die Übung in diesem Jahr jedoch […]

Jahresabschluss

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten findet der Jahresabschluss der Einsatzabteilung statt. In diesem Jahr zwar wieder in Präsenz, jedoch weiterhin in etwas anderer Form als die Jahre zuvor. Gegen Ende des Jahres gilt es noch einmal inne zu halten und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Dazu trafen sich die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung […]

Ereignisreicher Sommer der Jugendfeuerwehr

Ein ereignisreicher Sommer liegt nun hinter uns und passend dazu möchten wir diesen Revue passieren lassen. Wiederaufnahme der Gruppenstunden Los ging es im Juni mit dem lang ersehnten Start der Gruppenstunden, die aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie lange Zeit nicht stattfinden konnten. Trotz langer Zwangspause konnten die Jugendlichen nahezu Vollzählig begrüßt werden. Wir starteten zunächst […]

Alternative Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger:innen

Am gestrigen Samstag fand unter strengen Hygienemaßnahmen der erste Teil der jährlich verpflichtenden Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger statt. Die jährliche Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger bildet einen wichtigen Grundstein zur Einsatzfähigkeit einer Feuerwehr. Daher kann darauf nicht verzichtet werden. „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!“ Normalerweise werden die Einsatzbelastungsübungen auf der Atemschutzstrecke des Landkreises Darmstadt-Dieburg bzw. der Freiwilligen Feuerwehr […]

Weihnachtsgeschenke für die Jüngsten

Am Samstagmittag machte sich der Feuerwehrweihnachtsmann auf den Weg, um den Kindern der Löschzwerge ein kleines Geschenk vorbei zubringen. Auch wenn wir dieses Jahr keine gemeinsame Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus machen konnten, liegt es dem Betreuer-Team sehr am Herzen den Kindern eine Kleinigkeit zukommen zulassen. Die Löschzwerge waren spätestens danach für das kalte Wetter gerüstet und […]

Weihnachtswichtel unterwegs

Da unter den abgesagten Veranstaltungen auch die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr fiel, haben sich die Betreuer etwas einfallen lassen.  Dem Team der Jugendfeuerwehr war es wichtig den Jugendlichen gerade in dieser besonderen Zeit eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. So traf sich eine kleine Abordnung der Betreuer am Freitagnachmittag, um die Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Die Jugendlichen […]

Neue Tragkraftspritze für die Feuerwehr

Kürzlich wurde durch die Gemeinde Groß-Zimmern eine neue, tragbare Pumpe für die Feuerwehr Groß-Zimmern beschafft. Diese sog. Tragkraftspritze (TS) wurde nun gemeinsam mit dem Förderverein, welcher ein passenden Rollwagen beschafft hatte, an die die Einsatzabteilung übergeben.

Realbrandausbildung bei der Werkfeuerwehr Merck

Am Samstag, den 19.10.2019, waren 12 Atemtschutzgeräteträgerinnen und -geräteträger der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zu Besuch bei der Werkfeuerwehr Merck in Gernsheim. Dort hatten sie die Möglichkeit an einer Realbrandausbildung teilzunehmen.  Nach einer kurzen theoretischen Einweisung und einer kleinen Frühstückspause ging es frisch gestärkt nach draußen.  Dort wurde erst einmal alles für den praktischen Teil […]