Aus analog wird digital…

Im Zuge der bundesweiten Umstellung von Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst auf die neue, digitale Funktechnik, begann am Mittwochabend auch für die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern ein neues Kommunikationszeitalter. Im Rahmen einer ausführlichen Ausbildung lernten die ehrenamtlichen Helfer theoretische Grundlagen und den praktischen Umgang mit der neuen Technik.

Hochzeit bei Kaiserwetter

Am 25. Mai 2012 gaben sich unser Kamerad Jörn Purkhard und seine Verlobte Denise Purkhard (geb. Gränitz) im Standesamt zu Mühltal-Traisa das JA-Wort.

Tagesübung für Atemschutzgeräteträger

Das Einsätze unter Atemschutz zu den wichtigsten einer Feuerwehr gehören, hat in der jüngsten Vergangenheit die notwendige Rettung einer Person in der Friedhofstraße gezeigt. Seit Jahren führen die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern daher jährlich eine Ganztagesübung speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) durch. Diese fand am letzten Samstag statt.

Motorsägenlehrgang für Feuerwehren

Am 10. und 11.02.2012 nahmen 12 Kamerdinnen und Kammeraden der Feuerwehren Klein- und Groß-Zimmern an einem Motorsägenlehrgang teil. Unter der fachmännischen Leitung von Karl-Heinz Knöll -Forstwirt und staatl. geprüfter Fachwirt für Natur- und Landschaftspflege- erfuhren die Feuerwehrleute alles was man zur sicheren Handhabung der Motorsäge wissen muss.

Neue Standard-Einsatz-Regeln geübt

Übung macht den Meister – dieses Motto gilt auch bei den Groß-Zimmerner Brandschützern. Deshalb trafen sich die Einsatzabteilungen Groß- und Klein-Zimmern am vergangenen Montagabend zu einer gemeinsamen Objektübung.

Wehrführer unter der Haube!

Am 21. August 2010 gaben sich der Groß-Zimmerner Wehrführer Christoph Pullmann und seine Verlobte Daniela Pullmann (geb. Pichl) in der evangelischen Kirche zu Groß-Zimmern das JA-Wort.

Überführungsfahrt mit Hindernis

Nach längerem Aufenthalt in der Herstellerwerkstatt konnte vergangenen Donnerstag das Tanklöschfahrzeug 20/40SL in Elster (Sachsen-Anhalt) wieder abgeholt werden. Jedoch nicht ohne unverhoffte Zwischenfälle.

Brandschutzerziehungsmarathon

85 Erstklässer der Friedenschule hatten im Juni den Weg ins Groß-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus gefunden. Im Feuerwehrhaus wurden die Kinder über das richtige Verhalten im Brandfall unterrichtet.

Willkommene Abkühlung

Zu einer Wasserschlacht zwischen den Groß-Zimmerner Löschzwergen und der Kinderfeuerwehr Klein-Zimmern kamen beide Gruppen am Dienstagabend im Groß-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus zusammen. Da das Wetter mit sehr warmen Temperaturen aufwartete, fieberten alle Teilnehmer auf dieses Ereignis hin. Mit rund 200 wassergefüllten Ballons traten beide Gruppen zunächst gegeneinander an. Für Wasser von oben sorgte der stellv. Wehrführer Marcus […]

Man traut sich!

Am 12. Juni 2010 gaben sich unser Kamerad Jan Bartsch und seine Verlobte Stefanie Bartsch (geb. Kointza) im Standesamt zu Groß-Zimmern das JA-Wort.