Kommandowagen

Beschreibung:

Der Kommandowagen (KdoW) ist in Groß-Zimmern beim jeweiligen Einsatzleiter vom Dienst stationiert. Unter der Woche ist dies in der Regel der Gemeindebrandinspektor. An den Wochenenden wechseln sich Stellvertreter und Wehrführer (Groß- und Klein-Zimmern) ab. Da das Fahrzeug unmittelbar bei der jeweiligen Führungskraft stationiert ist, ist ein zeitsparendes Ausrücken möglich

Ausstattung:
  • 1x Feuerwehrleine in Beutel
  • 1x Brechwerkzeug „Stanley FatMax Fubar 3“
  • 1x Adalit-Lampe L-3000 Power in Ladehalterung
  • 1x Wärmebildkamera Typ: Flir K2
  • 1x Ladestation für Wärmebildkamera Flir K2
  • 1x Erste-Hilfe Tasche / Rucksack
  • 1x Schreibmappe Typ: Pax DIN A4 Hoch
  • 2x Faltleitkegel, Typ: Pack-a-cone 500mm
  • 1x Handkurbel für Wehranlagen
  • 1x Feuerlöscher 2 kg
  • 1x Absperrband
  • 1x Funktionskennzeichnungsweste „Einsatzleiter“

Fahrzeugbilder: