Fahrbahnabsenkung

Zur Unterstützung der Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitagnachmittag alarmiert. Im Georgenhäuser Weg hatte sich die Fahrbahn um etwa 60 cm abgesenkt. Die Feuerwehr nahm mit Material des örtlichen Bauhofes Absperrmaßnahmen vor.
Dringende Türöffnung

Zu einer Türöffung aufgrund austretenden Wassers mit Verdacht auf eine hilflose Person in einer Wohnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern an Christi Himmelfahrt alarmiert. Gegen 15:40 Uhr rückten die Kräfte in den Ober-Ramstädter Weg aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Gefahr bestand. Die Feuerwehr konnte unverrichteter Dinge wieder abrücken.
Hydrauliköl aus LKW

Am Donnerstagnachmittag wurde gegen 16:10 Uhr der Einsatzleiter von Dienst alarmiert. Grund hierfür war auslaufendes Hydrauliköl aus einem LKW, welches durch die Feuerwehr mittels Bindemittel aufgenommen werden konnte.
Wasser im Keller

Nach einem Fehlalarm im Kindergarten wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern erneut alarmiert. Diesmal ging es zu einem Wasserrohrbruch im Heizungsraum. Das Wasser nahm die Feuerwehr mittels Wassersauger auf und konnte anschließend die Einsatzstelle verlassen.
Rauchwarnmelder

Aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in einem Kindergarten wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Donnerstagmittag alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf war das Gebäude bereits geräumt. Nachdem unter Einsatz mit der Wärmebildkamera keine Ursache für das Auslösen des Rauchwarnmelders gefunden werden konnte, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
Ölspur

Aufgrund einer gemeldeten, ca. 10m langen, Ölspur wurde am Mittwochnachmittag der Einsatzleiter vom Dienst alarmiert. Vor Ort stellte dieser fest, dass es sich nicht um eine Ölspur handelte und somit auch nicht um einen Einsatz für die Feuerwehr/den Dienstleister.
Unterstützung Rettungsdienst

Zu Unterstützung des Rettungsdienstes im Rahmen eines CO-Einsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntagvormittag in die Angelstraße alarmiert.
Auslaufende Betriebsmittel

Zu auslaufenden Flüssigkeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht auf Sonntag alarmiert. In der Bertha-von-Suttner-Straße wurden Betriebsmittel sowie einige Glasscherben aufgenommen.
Brennen mehrere Bäume

Zu einem Brand in einem Schrebergarten wurden am heutigen Nachmittag die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern alarmiert.
Wasser in Heizungsraum

Am Freitagmorgen, gegen 07:35 Uhr, stellte der Hauptamtliche Gerätewart fest, dass es im Heizungsraum des Feuerwehrgerätehauses zu einem Wasserschaden kam. Aufgrund eines Wasserrohrbruches stand ein Raum ca. 8cm unter Wasser. Daraufhin wurden die Kommunalenmitarbeiter (Bauhof) alarmiert und das Wasser konnte mit Hilfe eines Wassersaugers entfernt werden.