Funkenflug/Rauchentwicklung

Nach mehreren Meldungen über starken Funkenflug und eine starke Rauchentwicklung in der Feldgemarkung Darmstädter Straße bei Polizei und Feuerwehrleitstelle, wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Ostersonntag alarmiert. Ursprung war ein Osterfeuer wegen welchem die Wehr bereits einige Stunden zuvor alarmiert worden war. Auf Weisung der Polizei löschten die angerückten Einsatzkräfte das Osterfeuer ab.

Unklarer Feuerschein

Ein Anrufer meldete am Abend des 07. April bei der Leitstelle einen unklaren Feuerschein in der Feldgemarkung, gesehen aus Richtung der Berliner Straße. Schnell wurde klar, dass es sich womögich um das bereits seit längerem angemeldete Osterfeuer bei einem Groß-Zimmerner Ortsverein handeln könnte. Aufgrund dieser Lage fuhr das Kommandofahrzeug die Berliner Straße ab, um Hinweise […]

Brennt Straßenlaterne

Aufmerksame Passanten meldeten am frühen Mittwochabend eine brennende Straßenlaterne im Bereich der Bahnstraße. Als die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern an der Einsatzstelle eintrafen, stellte man ein Feuer im Lampenschirm der Laterne fest. Da die Laterne noch unter Strom stand, wurden zunächst von einem der Feuerwehr angehörigen Elektriker die Sicherungen entfernt und die Straßenleuchte […]

Rauchentwicklung

Eine starke Rauchentwicklung im Bereich zwischen Angelgartenstraße und Bahnstraße machte am Mittwochabend den Einsatz der Feuerwehr Groß-Zimmern erforderlich. Wie sich vor Ort heraus stellte handelte es sich um ein unangemeldetes und somit unzulässiges Nutzfeuer. Der Verursacher wurde durch die Polizei belehrt und löschte das Feuer selbständig ab. "Nutzfeuer, wie z.B. das Verbrennen von Gartenabfällen, stellen eigentlich kein […]

Wasser in Wohnung

Nur wenige Minuten nach dem vorangegeangenen Einsatz wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern erneut alarmiert. Das Erd- sowie Kellergeschoss eines Einfamilienreihenhauses in der Lebrechtstraße stand circa fünf Zentimeter unter Wasser. Da auch eine erhebliche Menge Schadwasser in die Elektroverteilung gelaufen war, war diese ausgefallen und eine Elektrofachfirma wurde hinzu gezogen. Nichts desto trotz konnten die […]

Tragehilfe

Um eine erkrankte Person aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses zum bereitstehenden Rettungswagen zu verbringen wurden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Groß-Zimmern am späten Montagnachmittag alarmiert….. Mittels Bergetuch und viel Manpower transportierten die angerückten Brandschützer gemeinschaftlich mit dem Rettungsdienst den Patienten über das Treppenhaus zum Rettungswagen.

Dringende Türöffnung

Eine Polizeistreife entdeckte am späten Sonntagabend eine leblose Person in einer Wohnung. Aufgrund dessen forderte man Rettungsdienst und Feuerwehr zur Unterstützung an.

Brennt Gartenhütte

Zum Brand einer Gartenhütte wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Samstag alarmiert. Das Feuer in der Holzhütte auf einem Anwesen in der Lebrechtstraße wurde unter Atemschutz bekämpft. Hierzu musste die Außenhaut des Gebäudes, teilweise unter Zuhilfenahme einer Kettensäge, geöffnet werden. Nach etwa zwei einhalb Stunden war der Einsatz für die Freiwilligen Helfer beendet.

Wasser in Keller

Wasser im  Keller einer Wohneinheit in der Angelgartenstraße machte den Einsatz der Feuerwehr Groß-Zimmern am Donnerstagmittag nötig. Mittels zweier Tauchpumpen, einem Wassersauger und Schiebern entfernten die alarmierten Einsatzkräfte die circa fünf Zentimeter Schadwasser aus dem rund 80 Quadratmeter großen Kellergeschoß. Nach 90 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle konnte an den Eigentümer übergeben werden.

Eingeklemmte Katze

Eine eingeklemmte Katze in einem gekippten Fenster machte am Montagmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern erforderlich. In der Enggasse hatten Passanten das schreiende Tier im ersten Obergeschoss entdeckt und gegen 11:25 Uhr einen Notruf abgesetzt. Die Groß-Zimmerner Wehr befreite die leicht verletze Katze über eine Steckleiter.