Wehrkontrolle
Aufgrund des hohen Wasserstandes der Gersprenz wurde der Einsatzleiter vom Dienst in der Nacht zum Sonntag um 05:41 Uhr alarmiert. Es galt das Wehr an der Obermühle zu kontrollieren.
Dringende Türöffnung
Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Neujahrstag gegen 14.45 Uhr alarmiert. In der Kettlerstraße wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Ebenfalls vor Ort war der Rettungsdienst. Beim Eintreffen wurde die Tür jedoch vom Bewohner geöffnet, die Feuerwehr musste nicht weiter zum Einsatz kommen.
Brennt Laterne

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern in der Neujahrsnacht um 0:13 Uhr alarmiert. In der Dieburger Straße brannte eine Straßenlampe. Brennende teile waren auf die Straße gestürzt. Das Feuer konnte durch den Einsatz der Schnellangriffseinrichtung rasch gelöscht werden. Zuvor hatte ein entsprechend ausgebildeter Feuerwehrmann die Lampe stromlos geschaltet.
Feuer in Gebäude, Menschenleben in Gefahr

In den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertages (26.12.2014) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Groß-Zimmern und Klein-Zimmern um 04:01 Uhr zu einem Einsatz unter dem Stichwort Feuer in Gebäude – Menschenleben in Gefahr in die Kreuzstraße nach Groß-Zimmern alarmiert.
Baum in Gerpsrenz

Zur Hochwasserprävention musste die Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagnachmittag ausrücken. In der Wehranlage Obermühle musste zunächst ein Baumstamm mit dem gemeindeeigenen Bagger entfernt werden. Bei einer weitergehenden Kontrolle des Flusslaufes fand die Einsatzleitung einen weiteren Baum in der Gersprenz vor und veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr Groß-Zimmern. Der Baum konnte unter Einsatz einer Kettensäge erfolgreich aus der Gersprenz entfernt werden.
Wehrkontrolle
Am Samstag morgen gegen 10:30 Uhr wurde der Einsatzleiter vom Dienst telefonisch aufgrund des hohen Wasserstandes der Gersprenz alarmiert. Zusammen mit dem Zugführer vom Dienst Markus Gessner wurde die Wehranlage kontrolliert, das Wehr Katzengraben geöffnet und versucht die Wehranlage Obermühle zu reinigen. Aufgrund eines größeren Baumstammes musste ein gemeindeeigener Bagger samt Fahrer angefordert werden.
Hubschraubereinweisung
Am Donnerstagmittag gegen 12:30 Uhr wurde der Einsatzleiter vom Dienst aufgrund einer geplanten Hubschrauberlandung auf dem Hof der Feuerwehr Groß-Zimmern alarmiert. Jedoch wurde der Hubschrauber wieder abbestellt und es war kein weiterer Einsatz notwendig.
Türöffnung/Amtshilfe
Zu einer Türöffnung für das Ordnungsamt bzw. die Polizei rückte die Feuerwehr Groß-Zimmern am Montag gegen 11:00 Uhr aus. Die Tür konnte mittels Spezialwerkzeug geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben werden.
Unklarer Gasgeruch

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern um 17.18 Uhr zu einem vermeintlichen Gaseinsatz in den Nordring alarmiert. Bewohner hatten in einem Einfamilienhaus einen Gasgeruch wahrgenommen. Messungen vor Ort ergaben, dass es zwar ungewöhnlich roch, jedoch kein Gasaustritt feststellbar war. Die Feuerwehr konnte nach wenigen Minuten wieder abrücken.
Wasser im Keller
Am Freitag Nachmittag gegen 16:00 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern mit dem Stichwort "Wasser im Keller" in ein gewerblich genutztes Gebäude in Wilhelm-Leuschner-Straße der alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig war, da sich nur eine geringe Menge Wasser in einem Kellerraum angesammelt hatte.