Wassereinbruch

In der Nacht zum Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern gegen 03:00 Uhr zu einem Wassereinbruch in die Reinheimer Straße gerufen. Betroffen waren mehrere Wohnungen. Nach dem Abstellen des Haupthahns konnte das ausgetretene Wasser mittels Wassersaugern aufgenommen werden. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Öl aus PKW

Am Freitagvormittag gegen 10:41 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern aufgrund auslaufenden Öls aus einem PKW alarmiert. Der PKW hatte auf einer Länge von ca. 1,5 km eine Ölspur in der Waldstraße  und auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes verursacht. Die Feuerwehr streute das Öl mit Bindemittels ab und stellte Schilder zur Warnung vor der Ölspur auf. Anschließend wurde das Bindemittel […]

Brandmeldeanlage

Zum automatischen Alarm einer Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehren Groß-und Klein-Zimmern am Dienstag Nachmittag alarmiert. Bei einer Firma in der Waldstraße hatte das System zur Brandfrüherkennung einen Alarm ausgelöst. Vor Ort stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus. 

Wasser in Keller

Zu einem Wassereinsatz wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntagnachmittag alarmiert. In einem Reihenhaus in der Straße An der Gersprenz stand ein Keller etwa 10 cm unter Wasser. Die Feuerwehr entfernte das Wasser mit Tauchpumpe und Wassersauger.  Im Anschluss wurden noch die Wehranlagen gereinigt (siehe sep. Bericht).

Wehrkontrolle

Im Anschluss an den vorangegangenen Wassereinsatz kontrollierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern noch die Wehranlagen an der Obermühle und am Katzengraben. Es musste jeweils Treibgut entfernt werden, um ein ungehindertes Fließen des Wassers zu ermöglichen.

Sturm / Dachziegel

Anwohner in der Wilhelm-Liebknecht-Str. hatten am Samstagmittag gegen 13:00 Uhr einen Notruf abgesetzt. Bei einem dortigen Gebäude hatten sich aufgrund des anhaltenden Sturmtiefs mehrere Dachziegel gelöst. Bei näherer Erkundung stellte sich heraus, dass kein Einsatz für die Feuerwehr vorlag.

Unklare Rauchentwicklung

Zu einer Rauchentwicklung wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochmittag gegen 13 Uhr alarmiert. Anrufer hatten Rauch mit unbekannter Herkunft in der Robert-Koch-Straße gemeldet. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte stellten ein nicht angemeldetes Nutzfeuer auf dem Betriebsgelände einer Firma in der Max-Planck-Straße fest. Das Feuer wurde mit Hilfe des Schnellangriffs abgelöscht.

Tragehilfe / Einweisung DLK

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am 5. Januar alarmiert. In der Erzbergerstraße musste eine Frau mit Hilfe der Drehleiter der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Dieburg aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Die Feuerwehr Groß-Zimmern sperrte die Einsatzstelle ab, wies die Drehleiter ein und half beim Transport der Patientin zum Rettungswagen.

Wehrkontrolle

Zur Kontrolle und Reinigung der Gersprenzwehre wurde der Einsatzleiter vom Dienst alarmiert.

Wehrkontrolle

Aufgrund des hohen Wasserstandes der Gersprenz musste der Einsatzleiter vom Dienst und auch das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Groß-Zimmern zum Einsatz kommen. aus dem Gersprenzwehr wurde Treibgut entfernt.