Neuer KdoW übergeben

Im Rahmen des traditionelle Maifestes der Feuerwehr am 1. Mai übergab Bürgermeister Mark Pullmann ein neues Einsatzfahrzeug an die Groß-Zimmerner Feuerwehr. Der neue Kommandowagen auf Basis einen Volvo CX60 löst einen etwa 9 Jahren alten Opel Mokka ab. Das Fahrzeug dient dem Einsatzleiter vom Dienst (EvD) als Transportmittel zur Einsatzstelle. Durch die direkte Anfahrt, z.B. […]
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern standen Wahlen und Ehrungen im Mittelpunkt. Rund 70 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Groß- und Klein-Zimmern waren der Einladung von Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich in die Mehrzweckhalle gefolgt. Auch Vertreter der Ehren- und Altersabteilungen, die Vereinsvorstände beider Ortsteile sowie Bürgermeister Mark Pullmann waren gekommen. Gemeindejugendfeuerwehrwart Lars Pullmann […]
10. Ferienspiele bei der Feuerwehr – Lernen, Erleben und Mitmachen

In den Osterferien fanden bereits zum zehnten Mal die Ferienspiele bei der Feuerwehr statt. An vier abwechslungsreichen Tagen konnten 26 Kinder gemeinsam mit acht Teamern die spannende Welt der Feuerwehr kennenlernen. Neben jeder Menge Spiel und Spaß standen auch viele interessante Inhalte auf dem Programm: Die Kinder lernten, wie man im Notfall richtig den Notruf […]
15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern – Intensives Training für den Ernstfall

Gestern fand die 15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Diese jährlich durchgeführte Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger und dient dazu, bestehende Fähigkeiten zu festigen und neue Techniken zu erlernen. Ein Tag voller Theorie, Praxis und intensiver Herausforderungen lag vor den Teilnehmenden. Theorie als Basis für sicheres Arbeiten Der Tag […]
Realistische Feuerwehrübung: Menschenrettung aus brennendem Gebäude

Am gestrigen Abend fand die erste Objektübung des Jahres 2025 für die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Unter der Leitung von Nils Geiß, Florian Cöster und Marcus Paschke wurde ein komplexes Einsatzszenario ausgearbeitet, das den Ernstfall realitätsnah simulierte. Ausgangslage: Ein Heimrauchmelder in einem Wohngebäude hatte ausgelöst, besorgte Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen des […]
Feuerwehr nimmt Abschied

Am 29. August 2024 verstarb unser Kamerad Helmut Simon im Alter von 79 Jahren. Er war Mitglied der Ehren- und Altersabteilung. Viele Jahr hatte Simon zuletzt als Fahnenträger bei verschiedensten Veranstaltungen unterstützt. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Hochzeit Sandra und Michael

Am heutigen Samstag, 10. August 2024 gaben sich unsere beiden Kameraden Sandra und Michael das Ja-Wort in der Kirche in Gundernhausen. Neben Delegationen der Einsatzabteilungen aus Groß- und Klein-Zimmern waren auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß-Zimmern dabei, deren Leitung Sandra inne hat. Als kleine Herausforderung musste das frisch gebackene Ehepaar einen Schlauch mit einem wenig geeigneten […]
Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2024

Neuaufnahmen in die Einsatzabteilung Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich konnte, mit Übergabe der Satzung, offiziell sieben neue Mitglieder in die Einsatzabteilung aufnehmen. Diese kommen größtenteils aus den eigenen Jugendfeuerwehren (JF), doch es sind auch Quereinsteiger darunter, die damit einen Dienst für das Allgemeinwohl leisten wollen. Dominik Amberger (JF) Lara Hädrich (JF) Manuela Kunze Mark Christian Ledl (JF) […]
Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern

Am Weltfrauentag (08.03.2024) fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Groß-Zimmern statt, die nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch eine Feier der engagierten Frauen in der Feuerwehr war. Insgesamt 16 Kameradinnen der Einsatzabteilung wurden für ihren unermüdlichen Einsatz mit einer Rose geehrt, und damit ihr Beitrag und ihre Bedeutung für die Feuerwehr […]
Weihnachtsgeschenke (neue Ausrüstung) für die aktive Wehr

Der Förderverein hat die vielen Spenden zu seinem Jubiläum und natürlich auch die Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus den Veranstaltungen in neue Ausrüstung für die Feuerwehr investiert. Übergeben wurden die neuen Ausrüstungsgegenstände am letzten Dienstag. Es handelt sich dabei um ein GYBE® Schnelleinsatzzelt 4000. Dieses Zelt hat ein Luftgestänge und ist in ca. 5min. aufgebaut. Dabei […]