Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Gruppen- und Zugführer der Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zu einer gemeinsamen Ausbildungseinheit. Ausbilder Marcel Goeden führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des Themas G-ABC (Gefahrstoffe, atomar, biologisch, chemisch) stand.
Zum Einstieg erhielten die Teilnehmer einen fundierten Überblick über die G-ABC-Kräfte im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Dabei wurden Strukturen, Zuständigkeiten und vorhandene Spezialeinheiten vorgestellt. Ziel war es, das Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten im Einsatzfall besser zu verstehen und die Führungsarbeit weiter zu vertiefen.
Im Anschluss folgte ein praktischer Teil, der auf moderne Technik setzte: Mit Virtual-Reality-Brillen, die die Landesfeuerwehrschule dem Landkreis zur Verfügung gestellt hat, konnten die Führungskräfte realitätsnahe Einsatzszenarien trainieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Erkundung – einer der wichtigsten Aufgaben für eine Feuerwehr wie Groß-Zimmern, die über kein Spezialequipment zum Schutz vor Gefahrstoffen hat. Den offiziellen Bericht des Landes Hessen zur VR-Ausbildung finden Sie hier.
Durch die Kombination aus fundierter Theorie und praxisnaher Anwendung bot die Ausbildung einen abwechslungsreichen und zugleich lehrreichen Abend. Die Teilnehmer konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie für zukünftige Einsatzsituationen noch besser vorbereiten.