Groß-Zimmern | Klein-Zimmern | ||
Stellen Sie sich vor.......es brennt - und die Feuerwehr kommt nicht (durch)! Stellen Sie sich vor, Sie oder Ihre Kinder sind im Obergeschoss eines brennenden Hauses und die Drehleiter kann nicht anfahren um Sie zu retten! Leider kommt es auch in Groß-Zimmern immer wieder vor, dass die Feuerwehr Einsatzstellen nur schlecht erreichen kann, weil "Schlechtparker" den Weg versperren. Beim richtigen Parken kommt es nicht nur darauf an, die aufgestellten Halteverbotsschilder oder ausgewiesene Sperrflächen zu berücksichtigen! Bitte denken Sie beim Abstellen Ihres Fahrzeuges immer daran, dass ein Löschfahrzeug oder eine Drehleiter wesentlich breiter sind, als ein normaler PKW - auch wenn Sie "nur mal kurz was erledigen müssen". TippsWir haben nachfolgende Tipps für ein sicheres Parken für Sie zusammen gestellt: - Parken Sie Ihr Fahrzeug nie in einer Kurve Alle Tipps gelten in besonderem Maße für Straßen in der Nähe von Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen, in Wohngebieten und allen anderen Gebäuden bei denen eine große Zahl von Menschen zusammen kommt. |
RechtlichesSeit einigen Jahren werden lt. Bußgeldkatalog (Abschnitt I, Nr 53.1) Parkvergehen, die Rettungskräfte behindern, besondere geahndet. So wird z.B. ein Bußgeld in Höhe von 50 € fällig. Außerdem müssen Falschparker mit einem Punkt im Verkehrszentralregister rechnen. Hydranten?Besonderes Augenmerk sollten Sie als Fahrzeugparker auch auf Hydranten legen. Diese dienen der Feuerwehr innerorts als schnelle Löschwasserversorgung. Parkt ein PKW auf einem Hydranten, so ist dieser nicht nutzbar. Die Feuerwehr muss einen weiter entfernten Hydranten suchen, was Zeit kostet. Hydranten sind durch entsprechende Schilder gekennzeichnet. |
|
Angelgartenstr. 64b | D-64846 Groß-Zimmern | Tel: 06071 / 951 351 | Impressum |