Groß-Zimmern | Klein-Zimmern | ||
Einsatzablauf bei Ihrer Feuerwehr![]() In Groß-Zimmern gibt es, wie in den meisten hessischen Städten und Gemeinden, keine Berufsfeuerwehr. Der Brandschutz wird ausschließlich durch ehrenamtliche Frauen und Männer gewährleistet die in Freiwilligen Feuerwehren organisiert sind. Bei einem Alarm werden die Helfer über sog. Funkmeldeempfänger ("Piepser", "Melder") oder, bei größeren Schadenslagen, per Sirenenalarm zum Feuerwehrhaus gerufen. Die Feuerwehrangehörigen unterbrechen durch den Alarm ihre aktuelle Tätigkeit (z.B. ihre eigentlichen Erwerbstätigkeit, ihren Schlaf oder ihre Freizeitbeschäftigung) und begeben sich umgehend zum Feuerwehrhaus. Im Feuerwehrhaus erhalten sie über einen Alarmmonitor erste Informationen zum Einsatzszenario. Diese Informationen stützen sich auf den zuvor über 112 abgesetzten Notruf eines Bürgers. Hier kann es vorkommen, dass ein gemeldeter brennender Baum in Wirklichkeit ein Wohnhausbrand ist. Ebenso ist es möglich dass sich ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nur als Blechschaden heraus stellt. Aufgrund der vorliegenden Informationen eilen die Kräfte mit oder ohne Sondersignal (Blaulicht + Martinshorn) zur Einsatzstelle. Erst dort kann der tatsächliche Einsatzumfang erkannt und abgearbeitet werden. Im nachfolgenden Video möchten wir Ihnen veranschaulichen, wie ein Einsatz bei einer Freiwilligen Feuerwehr abläuft. Der Filmt zeigt am Beispiel der Feuerwehr Groß-Zimmern was zwischen Notruf und Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle passiert. Film: Einsatzablauf Feuerwehr Groß-Zimmern |
Einsatzablauf
|
|
Angelgartenstr. 64b | D-64846 Groß-Zimmern | Tel: 06071 / 951 351 | Impressum |