Groß-Zimmern | Klein-Zimmern | |||
FörderungenDer Förderverein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. hat in den vergangenen Jahren eine enorme finanzielle Unterstützung für den Brandschutz in Groß-Zimmern geleistet. Hier sollen einige Beispiele der letzten Jahre aufgeführt werden. Neue LED-Scheinwerfer (2018)Mehr Licht ins Dunkle bringen die fünf neuen akkubetriebenen LED-Strahler der Firma Bosch. Die neuen Hochleistungslampen im Gesamtwert von 1.000€ sind auf den Feuerwehrfahrzeugen verlastet, sie sind spritzwassergeschützt und können über mehrere Stunden leuchten. "Ein großer Sicherheitsgewinn für die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern"
Neues Vereinsfahrzeug, neue Dienstkleidung der Löschzwerge und Einsatzabteilung (2017)Mit Hilfe von 34 Sponsoren wurde ein neues Vereinsfahrzeug angeschafft. Das bisherige Fahrzeug wurde der Jugendpflege übergeben. Das neue Fahrzeug wird zukünftig von allen Feuerwehrabteilungen genutzt. Für die aktive Wehr wurden neue Softshelljacken angeschafft. Die Kosten hierfür hatten sich der Förderverein und die Gemeinde Groß-Zimmern geteilt. Neue Schlauchtragekörbe und einen Defi-Trainer (2016)
Bei der weiteren Anschaffung des Feuerwehrvereins handelt es sich um ein AED-Trainingsgerät, das zur Ausbildung von Einsatzkräften im Umgang mit dem automatisierten externen Defibrillator (abgekürzt AED) gedacht ist. Mithilfe dieses Geräts können im Rahmen der Aus- und Fortbildung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung verschiedene Szenarien eingespielt und beübt werden, wie sie den Einsatzkräften auch im Alltag begegnen können. 20.000€ Zuschuss zum neuen Einsatzleitwagen (2015)
4.000€ für neue Handlampen (2014)Mit energiesparender LED-Technik leuchten die neuen Lampen besonders lange. Außerdem sind sie deutlich heller aber dennoch kompakter als die alten Standard-Handlampen. Handlampen werden von den Trupps der Feuerwehr bei jedem Einsatz mitgenommen. Besonders nachts, beim Löschangriff in Häusern, der Suche nach vermissten Menschen oder dem Bedienen von Hydranten sind die Geräte unverzichtbare Helfer. Neues Ausstattung im Feuerwehrhaus für Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr (2013)Ein neuer Beamer für den Schulungsraum sowie ein Werkzeugset mit Akkuschrauber und umfangreichem Zubehör für rund 1.500,- € wurden der Wehr übergeben. Für die Jugendfeuerwehr wurden im Jahresverlauf bereits ein Zelt sowie einige Feldbetten angeschafft, welche rund 1.500,- € gekostet haben. IT-Einrichtung im Feuerwehrhaus (2012)
3300€ für Ausrüstung und Öffentlichkeitsarbeit (2011)Über 3.300€ hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern im Jahr 2011 der Einsatzabteilung zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld aus Vereinsmitteln wurden wichtige Anschaffungen für den Einsatzdienst, die Ausbildung sowie die Öffentlichkeitsarbeit finanziert. 50 neue Helme (2008/2009)![]() ![]() Mitte 2008 wurden bei einer Prüfung der bisherigen DIN-Helme erhebliche Mängel an diesen festgestellt. Dies hatte zur Folge, dass langfristig ein Großteil der "alten" Helme ausgemustert werden muss. Ersatz musste her, aber nicht ohne sich vorher ausführlich informiert und beraten zu haben. Erst im Kreis der Führung und dann im Wehrausschuss sowie dem Vereinsvorstand wurde ausgiebig über Vor- und Nachteile der aktuell auf dem Markt erhältlichen Modelle diskutiert und versucht einen für unsere Ansprüche optimalen Kopfschutz herauszukristallisieren. Die Wahl fiel auf den bereits von den Klein-Zimmerner Kameraden bekannten Bullard FXE, jedoch in Feuerrot mit selbstentworfenem Beklebungsdesign. Die Kosten für die neuen Helme wurden vollständig Neues Mannschaftstransportfahrzeug (2001/2006)![]() ![]() Im Jahr 2001 schaffte der Verein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. einen neuen Mercedes-Sprinter Bus an. Unterstützt wurde der Verein hierbei durch örtliche Gewerbetreibende, welche das Vorhaben durch Werbung auf dem als "Vereinsbus" bekannten Fahrzeug möglich machten. Das Fahrzeug wurde fortan für Lehrgangs- und Besorgungsfahrten durch die aktive Wehr genutzt. Auch Vereinsausflüge wurden mit dem Neunsitzer durchgeführt. Im Jahr 2006 übernahm der Förderverein die kompletten Kosten für den Umbau zum Einsatzfahrzeug (Mannschaftstransportfahrzeug, MTF) in Höhe von rund 13.000 Euro. Das Fahrzeug wurde an die Gemeinde Groß-Zimmern übergeben und steht fortan für den Einsatzdienst zur Verfügung. Spendenaktion Wärmebildkamera (2005/2006)Grundstein für die Anschaffung einer neuen Wärmebildkamera im Jahr 2006 legte eine durch den Feuerwehrverein Groß-Zimmern e.V. initiierte Spendenaktion zum Kürbismarkt im Oktober 2005. Im Mai 2006 konnte das neue Gerät vom Typ Bullard T3 max im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1. Mai übergeben werden. Den noch fehlenden Teil der Finanzierung hatte die Gemeinde Groß-Zimmern übernommen. Ausrüstung für das neue Vorauslöschfahrzeug (2003)Im Jahr 2003 wurde das neue Vorauslöschfahrzeug (VLW-W400) in Dienst gestellt. Der Feuerwehrverein, welcher auch aktiv in der Planung des Fahrzeuges mit einbezogen war, bezuschusste den neuen Fünfsitzer mit etwa 17.000 Euro aus Vereinsmitteln. So wurden z.B. die Kosten für das neue Kombigerät (Schneid- und Spreitzgerät) zur Rettung eingeklemmter Personen komplett durch den Feuerwehrverein getragen. |
Weitere aktuelle Unterstützugen des Feuerwehrvereins im Überblick
Förderverein übergibt neue Wärmebildkameras
Am vergangenen Donnerstag konnte durch den Förderverein...
Spende für die Jugendfeuerwehr von der Volksbank
Das Glücksrad der Volksbank Odenwald am Kürbismarkt hat... |
||
Angelgartenstr. 64b | D-64846 Groß-Zimmern | Tel: 06071 / 951 351 | Impressum |